Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Potsdamer Schlösser in Geschichte und Kunst: Bildband

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104972692 K 121 Potsdam
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1188561 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1188561 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Potsdamer Schlösser in Geschichte und Kunst : Bildband
Verlagsangaben Leipzig : Brockhaus, 1987
Ausgabebezeichnung 5. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 208 S. ; überwiegend Ill. (z.T. farb.) ; 28 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
Regalstandort / Klassifikation K 121 Potsdam
Enthält u.a. Potsdam: Stadt und Schlösser in drei Jahrhunderten
Potsdam wird Residenz: 1660-1740 - Stadtschloß mit Marstall
Absolutismus und Aufklärung: 1740-1786 - Sanssouci und Neues Palais
Französische Revolution und Befreiungskrieg: 1786-1815 - Marmorpalais und Neuer Garten
Restauration, Revolution und Kaiserreich: 1815-1888 - Charlottenhof, Babelsberg, Orangerie
Von der Monarchie zur Republik: 1888-1918 - Neues Palais und Cecilienhof
Republik und Diktatur: 1918-1945 - Baudenkmale als Museen
Erbe und Tradition: seit 1945 - Schlösser und Gärten im Eigentum des Volkes
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Dräger, Udo
Bergmann, Klaus
Weitere Körperschaften Staatliche Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci
Schlagwort Schloss
Potsdam
Potsdam
Bildband
Kataloginformation1188561 Datensatzanfang . Kataloginformation1188561 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.