Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sensorische Aktivierung: ein ganzheitliches Förderkonzept für hochbetagte und demenziell beeinträchtigte Menschen

Sensorische Aktivierung: ein ganzheitliches Förderkonzept für hochbetagte und demenziell beeinträchtigte Menschen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105013813 O 521.1
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1188720 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1188720 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Wehner, Lore
Titel / Zusatz zum Titel Sensorische Aktivierung : ein ganzheitliches Förderkonzept für hochbetagte und demenziell beeinträchtigte Menschen
Verlagsangaben Berlin : Springer, [2017]
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 182 Seiten ; Illustrationen ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783662497982 / 978-3-662-49798-2
Regalstandort / Klassifikation O 521.1
Enthält u.a. I. Theorie.- 1. Einleitung.- 2. Biografiearbeit - Grundlage der Aktivierung.- 3. Sensorische Aktivierung im Pflegealltag.- 4. Exkurs Demenz.- 5. Montessori für Senioren.- 6. Implementierung des Schwerpunktes Montessori in Institutionen.- 7. Motogeragogik - Psychomotorische Aktivierung für Senioren.- II. Praxis.- 8. Inspiration Stundenbilder - 9. Stundenbilder - Beispiele für Montessorieinheiten.- 10. Arbeitsmaterialien.
Inhaltsangabe Sensorische Aktivierung ist ein neuartiges ganzheitliches Förderkonzept fur hochaltrige und demente Menschen, das die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung wichtiger Alltagskompetenzen unterstützt. Durch gezielte Lebensraumgestaltung, Kurzaktivierung im Pflegealltag und zusatzliche Förderangebote werden Lebensqualität und Gesundheit positiv beeinflusst und das pflegende Personal entlastet. Dies trägt wesentlich zu einer optimalen Nutzung von Ressourcen und zu einer Verbesserung der Betreuungsstandards im Sinne einer qualitativ hochwertigen Pflege bei, in deren Mittelpunkt der Mensch steht. Kernstück des Buches ist der umfangreiche Praxisteil, der einen Fundus an bereits im Berufsalltag erprobten Stundenbildern zur Gestaltung von Förder- und Aktivierungseinheiten bietet, die als 1:1 Anleitungen oder als Impulsgeber zur Entwicklung eigener Gruppen- und Einzelstunden genutzt werden können. Im anschließenden Materialteil finden sich Erhebungsbögen und Informationsblätter als Kopiervorlagen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Schwinghammer, Ylva
Schlagwort Demenz
Hohes Alter
Sensorik <Neurophysiologie>
Aktivierung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783662497982/COP
Kataloginformation1188720 Datensatzanfang . Kataloginformation1188720 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.