Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

No Carb Abendessen: Schlanke After-Work-Küche: schnell & supereffektiv

No Carb Abendessen: Schlanke After-Work-Küche: schnell & supereffektiv
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105010706 X 210
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1188868 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1188868 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Pfannebecker, Inga
Titel / Zusatz zum Titel No Carb Abendessen : Schlanke After-Work-Küche: schnell & supereffektiv
Verlagsangaben München : ZS Verlag GmbH, 2017
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 60 S. ; Illustrationen ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783898836418 / 978-3-89883-641-8
Regalstandort / Klassifikation X 210
Inhaltsangabe Schlanke After-Work-Küche im Expresstempo - und das, ohne schwer im Magen zu liegen: Klingt gut und schmeckt gut! Das Geheimnis liegt in den Rezepten: Pizza mit Zucchini-Boden oder Brokkoli-Schinken-Auflauf, Schweinemedaillons mit Chinakohl-Salat, Thai-Hühnersuppe und andere Schlankmacher stehen in maximal 30 Minuten auf dem Tisch und sind dank "No Carb" echte Figurschmeichler. Maximal 10 % Kohlenhydratanteil an den Gesamtkalorien haben die Sattmacher, die die Fettverbrennung über Nacht ihre Arbeit machen lassen. Damit macht nicht nur das Abendessen Spass, sondern schon das Kochen: Alle Zutaten und die Zubereitung sind auf einem Blick im Bild zu sehen und die unkomplizierten Rezepte machen Lust auf kreatives Kochen.
Schlagwort Diät
Schnelle Küche
Kochbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783898836418/COP
Kataloginformation1188868 Datensatzanfang . Kataloginformation1188868 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.