Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Buddhismus für Dummies

Buddhismus für Dummies
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
105014438 E 833
2. Etage   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1188948 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1188948 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Landaw, Jonathan
Titel / Zusatz zum Titel Buddhismus für Dummies
Reihe Für Dummies
Verlagsangaben Weinheim : Wiley-VCH Verlag GmbH, 2017
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 368 S. ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783527713912 / 978-3-527-71391-2
Regalstandort / Klassifikation E 833
Enthält u.a. Über die Autoren 7 Einführung 19 Über dieses Buch 19 Konventionen in diesem Buch 19 Wie dieses Buch aufgebaut ist 20 Teil I: Einführung in den Buddhismus 20 Teil II: Buddhismus einst und heute 20 Teil III: Buddhismus in der Praxis 21 Teil IV: Den buddhistischen Weg gehen 21 Teil V: Der Top-Ten-Teil 21 Teil VI: Anhange 21 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 21 Wie es weitergeht 22 TEIL I EINFUEHRUNG IN DEN BUDDHISMUS 23 Kapitel 1 Was Buddhismus ist 25 Ist der Buddhismus eine Religion? 26 Die Rolle des Buddha erkennen: Der Erwachte 28 Die Philosophie des Buddhismus verstehen 31 Die Praxis des Buddhismus richtig einschätzen 32 Ein ethisches Leben fuhren 32 Ihr Leben durch Meditation reflektieren 33 Verehrung zum Ausdruck bringen 35 Das Leben dem Wohle aller Wesen widmen 35 Kapitel 2 Den Geist verstehen: den Schöpfer aller Erfahrung 37 Erkennen, wie der Geist die Erfahrung formt 37 Ein Vergleich von Körper und Geist 39 Sich dem Geist aus drei verschiedenen buddhistischen Perspektiven annähern 40 Einige Funktionen des Geistes identifizieren 41 Die sechs Hauptarten des Bewusstseins erkennen 42 Erkennen, wie bestimmte Faktoren das mentale Bewusstsein beeinflussen 43 Nach Emotionen suchen 45 Die grundlegende Reinheit Ihres Geistes verstehen 45 Erkennen, dass Irrtümer unbegründet sind 45 Die Sonne hinter den Wolken finden 46 Den Pfad der Weisheit und des liebenden Mitgefühls nachvollziehen 47 Weisheit: Die Schleier der Unwissenheit wegziehen 47 Liebendes Mitgefühl: Das Herz für andere öffnen 48 TEIL II DER BUDDHISMUS FRUEHER UND HEUTE 51 Kapitel 3 Das Leben und die Lehren des historischen Buddha 53 Buddhas frühes Leben 54 Eine verheißungsvolle Geburt 54 Ein überfürsorglicher Vater 57 Der Prinz heiratet: Gefangen in den Lustschlossern 58 Das verbotene Wissen wird enthüllt: Die vier Zeichen 59 Der Beginn der Suche 61 Dem königlichen Leben entsagen 61 Ins Extrem gehen: Sechs Jahre der Selbstverleugnung 64 Das Sitzen im Schatten des alten Bodhi-Baums: Der Sieg über Mara 67 Zum Wohle anderer leben: Die Karriere des Buddha 69 Spirituelle Führung anbieten: Das Rad des Dharma drehen 69 Die Gründung des Sangha, der Gemeinde 71 Auf Buddhas letzte Botschaft hören: Alle Dinge müssen vergehen 72 Ein Blick in die Zukunft 73 Die Ankunft des Maitreya 74 Degeneration, gefolgt von Hoffnung 75 Die Vier Edlen Wahrheiten verstehen 77 Die Wahrheit vom Leiden 78 Die Wahrheit von der Ursache des Leidens 80 Die Wahrheit von der Aufhebung des Leidens 81 Die Wahrheit vom Weg 82 Kapitel 4 Die Entwicklung des Buddhismus in Indien 85 Die Einberufung des Ersten buddhistischen Konzils 86 Das Konzil versammeln 87 Die Einteilung der Lehren: Die drei Korbe 88 Die friedliche Verbreitung der Lehren 89 Der Weg gabelt sich: Eine Spaltung der buddhistischen Gemeinde 90 Die Einberufung des Zweiten Konzils 90 Die verschiedenen Weiterentwicklungen der Lehren 91 Der Buddhismus als Volksreligion: König Ashokas Einfluss 92 Ashokas Einstellung wandelt sich 92 Die Forderung des Buddhismus über Indien hinaus 93 Zwei Stufen der Praxis im frühen Buddhismus 95 Wechselnde Loyalitaten und neue Ideale 96 Hinwendung zu den Stupas 97 Das Große Fahrzeug: Der Mahayana-Buddhismus 97 Der Aufstieg der Mahayana-Lehren 98 Das Weiße Lotos des wahren Dharma-Sutra 99 Die Predigt des Vimalakirti 99 Die Sutras der das andere Ufer erreichenden Weisheit 99 Das Sutra über das Herabsteigen nach Ceylon 100 Das Ganda-Vyuha-Sutra 101 Die Sutras des Landes der Gluckseligkeit 101 Die Hauptthemen des Mahayana
Inhaltsangabe Der Dalai Lama ist Kult und in der Nähe von Bordeaux scharen sich die Anhänger um Tich Nhat Hanh. Was macht den Buddhismus für viele so faszinierend? Jonathan Landaw und Stephan Bodian führen leicht verständlich in diese fernöstliche Lehre ein. Sie berichten vom Leben des historischen Buddha und von den unterschiedlichen Traditionen, die sich über die Jahrhunderte entwickelt haben. Die Leser erfahren, was es mit dem Kleinen (Hinayana) und dem Großen Fahrzeug (Mahayana) auf sich hat, wie sich der Zen-Buddhismus von der tibetanischen Schule unterscheidet und wie sich diese Lehre friedlich über ganz Asien verbreitet hat. Doch wer ein achtsames Leben im Sinne des Buddha führen möchte, muss nicht in Indien, Tibet, Thailand oder Burma leben. Die Autoren zeigen, wie der Buddhismus unseren Alltag bereichern kann und dass es auch in westlichen Kulturen möglich ist, dem Pfad der Erleuchtung zu folgen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Bodian, Stephan
Schlagwort Buddhismus
Buddha
Weltreligionen
Internet Site http://www.hugendubel.info/annotstream/9783527713912/COP
Catalogue Information 1188948 Beginning of record . Catalogue Information 1188948 Top of page .