Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Künstlerfriedhof in Friedenau

¬Der¬ Künstlerfriedhof in Friedenau
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104639472 K 121 Friedenau
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1189074 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1189074 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Pohren-Hartmann, Helmuth
Titel / Zusatz zum Titel ¬Der¬ Künstlerfriedhof in Friedenau
Verlagsangaben Berlin : Ed. Friedenauer Brücke, 2006
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 133 S. ; überw. Ill., graph. Darst. ; 23 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 978-3-9811242-0-0
Regalstandort / Klassifikation K 121 Friedenau
Inhaltsangabe Schon seit der Gründung war Friedenau ein Anziehungspunkt für Künstler, Literaten, Wissenschaftler und andere Persönlichkeiten. Es gab reizvolle Stadtvillen im englischen Landhausstil, und die Straßen waren mit Bäumen bepflanzt. Fast alle Häuser besaßen einen Vorgarten, die Wohnungen waren gut belichtet und belüftet und ­ für die damalige Zeit noch unüblich - auch mit eigenem Bad ausgestattet. In größeren Mietshäusern waren die Dachgeschosse oft zu Ateliers ausgebaut. Viele Menschen, die hier lebten und arbeiteten, seien es die Kapitalrentner, die großen und kleinen Beamten, die Literaten, Künstler oder die sogenannten kleinen Leute, alle wollten sie auch hier begraben sein. Im Lauf der Zeit haben neben Feruccio Busoni, Marlene Dietrich und Helmut Newton viele berühmte, aber auch weniger bekannte Persönlichkeiten auf dem Künstlerfriedhof in Friedenau ihre letzte Ruhe gefunden. (Klappentext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Weissberg, Evelyn
Ebling, Hermann
Schlagwort Dritter Schöneberger Friedhof (Berlin)
Historische Persönlichkeit
Grabmal
Geschichte
Führer
Kataloginformation1189074 Datensatzanfang . Kataloginformation1189074 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.