Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Astrid Lindgren: Ihr Leben

Astrid Lindgren: Ihr Leben
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105011178 H 910 Lindgren, A.
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1189323 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1189323 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Andersen, Jens
Titel / Zusatz zum Titel Astrid Lindgren : Ihr Leben
Originaltitel / Sucheinstieg Denne dag, et liv
Verlagsangaben München : DVA Dt.Verlags-Anstalt, 2015
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 448 S. ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783421047038 / 978-3-421-04703-8
Regalstandort / Klassifikation H 910 Lindgren, A.
Inhaltsangabe Vor siebzig Jahren begann Astrid Lindgrens ausserordentliche Karriere als Schriftstellerin. Auf Pippi Langstrumpf folgten Bücher, die die Kinderliteratur revolutionierten - und ihre Autorin schon zu Lebzeiten zu einer Legende werden liessen. 2002 verstarb Lindgren 94-jährig; man kannte sie als engagierte Frau, die für Frieden, Gerechtigkeit und die Rechte von Kindern eintrat. Jens Andersen erzählt in seiner preisgekrönten Biografie "ihr Werk und Leben erschreckend neu" (SZ). Über Jahre hinweg studierte er unveröffentlichte Quellen, und so kommt eine Autorin zu Wort, die nicht nur weltweit Erfolge feiern durfte, sondern Einsamkeit und Trauer kannte und ein Leben lang von Schuldgefühlen geplagt war, weil sie ihren unehelichen Sohn bei Pflegeeltern hatte unterbringen müssen. Zugleich aber erzählt Jens Andersen eine Geschichte von Moderne und Modernisierung - Astrid Lindgren, die das 20. Jahrhundert miterlebt und mitgeprägt hat, wird zu einer bewundernswerten Ikone des Jahrhunderts der Gleichberechtigung. "Ich lebe einfach und glaube, man muss jeden Tag so leben, als wäre es der einzige." Astrid Lindgren
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783421047038/COP
Kataloginformation1189323 Datensatzanfang . Kataloginformation1189323 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.