Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chinakinder: Moderne Rebellen in einer alten Welt

Chinakinder: Moderne Rebellen in einer alten Welt
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105011420 D 632
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1189454 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1189454 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Endriss, Jörg
Titel / Zusatz zum Titel Chinakinder : Moderne Rebellen in einer alten Welt
Verlagsangaben Meerbusch : Conbook Medien GmbH, 2017
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 410 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783958891371 / 978-3-95889-137-1
Regalstandort / Klassifikation D 632
Inhaltsangabe Viele junge Chinesen wollen nicht mehr nur Karriere und Reichtum als Lebensziel sehen und mit Scheuklappen durch Schule und Universität getrieben werden. Eingezwängt zwischen den Erwartungen von Staat, Familie und Gesellschaft haben sie Träume, die für uns selbstverständlich sind: Sie wollen ihren Lebensweg selbst bestimmen, etwas Sinnvolles erreichen und eine Arbeit finden, die ihnen Erfüllung bringt. Dafür müssen junge Menschen in China allerdings grosse Widerstände überwinden und sich gegen konservative Eltern und traditionelle Konventionen durchsetzen. Als stille Rebellen versuchen viele, dem allgegenwärtigen Druck der Gesellschaft zu entfliehen.Die Autoren Sonja Maass und Jörg Endriss sind durch China gereist und haben aus vielen Gesprächen 30 eindrucksvolle und zugleich unterhaltsame Portraits zusammengestellt, in denen junge Chinesen ihre Lebenswege, Werte und Meinungen schildern.Lesen Sie von dem jungen Finalisten einer Schriftzeichen-Quizshow, von Studenten, die schon zu Beginn des Studiums komplett ausgebrannt sind, und von Punks, die ihren ganz eigenen chinesischen Rock-'n'-Roll-Lifestyle leben - aber auch von einem Mädchen in ihren Zwanzigern, das offiziell gar nicht existiert, von Wanderarbeitern, die in Kellern ohne Tageslicht wohnen, und Homosexuellen, die sich nicht mehr hinter der Fassade einer Ehe verstecken wollen. Treffen Sie einen Start-up-Gründer mit Visionen, eine Aktivistin, die sich gegen traditionelle Heiratszwänge stark macht, und junge Menschen, die in Hongkong an der Front der grössten Protestbewegung der letzten Jahre gestanden haben.Das Buch wurde von der Robert-Bosch-Stiftung im Rahmen des Programms "Grenzgänger China-Deutschland " gefördert.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Maass, Sonja
Schlagwort Jugend
Alltag
Bildung
Schule
China
Erlebnisbericht
Aufsatzsammlung
Kataloginformation1189454 Datensatzanfang . Kataloginformation1189454 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.