Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Enteignet: wie die Klein- und Privatbahnen in der späteren DDR verstaatlicht wurden : 1945-1952

Enteignet: wie die Klein- und Privatbahnen in der späteren DDR verstaatlicht wurden : 1945-1952
.
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
105957438 V 230
2. Etage   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1190200 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1190200 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Weber, Lothar
Titel / Zusatz zum Titel Enteignet : wie die Klein- und Privatbahnen in der späteren DDR verstaatlicht wurden : 1945-1952
Verlagsangaben Stuttgart : transpress, 2020
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 159 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783613715400 / 978-3-613-71540-0
Regalstandort / Klassifikation V 230
Inhaltsangabe Während in den westdeutschen Besatzungszonen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Privatbahnen ihren Betrieb als eigenständige Gesellschaften fortführen konnten, kam es in der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR zu einem dramatischen Wandel: Bahngesellschaft für Bahngesellschaft gingen die dortigen Privatbahnen auf die Deutsche Reichsbahn über. Hinzu kam noch die Demontage einiger Bahnlinien als Reparationsleistungen. Dieses Buch von Lothar Weber gibt einen vollständigen Überblick über alle ehemaligen Privatbahnen und ihre Fahrzeuge zwischen 1947 und 1953.
Schlagwort Deutschland (Sowjetische Zone)
Kleinbahn
Privatbahn
Verstaatlichung
Internet Site http://www.hugendubel.info/annotstream/9783613715400/COP
Catalogue Information 1190200 Beginning of record . Catalogue Information 1190200 Top of page .
Quick Search