Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Leseratte Otilie: Otilie fängt den Bücherdieb

Leseratte Otilie: Otilie fängt den Bücherdieb
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105640590 I J 0
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 11 Jun 2024
. Katalogdatensatz1192532 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1192532 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel : Otilie fängt den Bücherdieb Leseratte Otilie
Reihe Leseratte Otilie
Verlagsangaben Hamburg : Verlag Freidrich Oetinger, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. [34] Seiten ; zahlreiche Illustrationen ; 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783789107726 / 978-3-7891-0772-6
Altersfreigabe / -empfehlung Empfohlen ab 5 Jahren
Regalstandort / Klassifikation I J 0
Inhaltsangabe Eins, zwei, drei: Hier kommt die Rattenpolizei! Leseratte Otilie wohnt in der Buchhandlung von Frau Rübezahl. In einem der Bücherregale hat sie es sich in ihrer Hängematte gemütlich gemacht. Sie liest und reimt, baut Kunstwerke aus Büchern und hat ein wachsames Auge auf ihre Lieblingsgeschichten. Eines Tages betritt ein zwielichtiger Mann den Laden. Otilie wird aufmerksam. Und richtig! Das gibt es doch nicht! Der Mann versucht tatsächlich, Bücher zu stehlen. Aber Otilie ist schneller. Mit Hilfe ihrer selbstgebauten Rattenstolperfalle stellt sie den Dieb. Für alle Fans von Otilie kommt hier das erste grosse (Lese)Abenteuer unserer buchverliebten Leseratte.www.oetinger.de/leseratte
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Krischker, Heiko
Lütje, Susanne
Schlagwort Ratte
Buch
Diebstahl
Bilderbuch
Kinderbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783789107726/COP
Kataloginformation1192532 Datensatzanfang . Kataloginformation1192532 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.