Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kosmologisch: Der Anfang von Allem, Die Entstehung des Himmels, Vom Stein zum Leben

Kosmologisch: Der Anfang von Allem, Die Entstehung des Himmels, Vom Stein zum Leben
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105069575 N 311
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 25 Jun 2024
. Katalogdatensatz1192586 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1192586 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Lesch, Harald
Titel / Zusatz zum Titel Kosmologisch : Der Anfang von Allem, Die Entstehung des Himmels, Vom Stein zum Leben
Verlagsangaben [München] : Komplett-Media, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 237 Seiten ; Illustrationen ; 23 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 978-3-8312-0454-0
Regalstandort / Klassifikation N 311
Inhaltsangabe Wie entstanden aus dem heissen Anfang unsere Milchstrasse und alle anderen Galaxien? Und wann und warum bildete sich Leben auf der Erde?Astrophysiker und ZDF-Moderator Harald Lesch erklärt, wie die Königin der Kräfte, die Schwerkraft, Sterne und Galaxien formte. Ausserdem zeigt er, wie unter widrigsten Bedingungen Leben auf unserem Planeten entstehen konnte, der damals noch ganz anders war, als der heutige: heiss, mit dichter Atmosphäre und mit täglichen Vulkanausbrüchen.Fachlich auf den Punkt und mit hohem Unterhaltungswert führt Harald Lesch vom Urknall bis zur Entstehung des Lebens auf dem blauen Planeten, genannt Erde.
Schlagwort Astrophysik
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783831204540/COP
Kataloginformation1192586 Datensatzanfang . Kataloginformation1192586 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.