Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zöli wohnt in meinem Bauch: Zöliakie aus der Sicht eines Kindes

Zöli wohnt in meinem Bauch: Zöliakie aus der Sicht eines Kindes
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105099299 I O 3
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1192733 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1192733 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Zöli wohnt in meinem Bauch : Zöliakie aus der Sicht eines Kindes
Verlagsangaben Flörsbachtal : Klecks-Verlag, 2017
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 97 Seiten ; Illustrationen ; 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783956834318 / 978-3-95683-431-8
Regalstandort / Klassifikation I O 3
Inhaltsangabe Der vierjährige Fridolin Hundertwasser leidet seit einiger Zeit unter starken Bauchschmerzen. Weil er Angst hat, dass sie nie wieder weg gehen, nimmt sein Arzt viele Untersuchungen vor und stellt fest, dass Fridolin ungebetenen Besuch bekommen hat - die Zöliakie, von Fridolin liebevoll Zöli genannt.Zöli ist ein kleines, strubbeliges Monsterchen, das mit Vorliebe an Fridolins Darmzotten herumknabbert, wenn dieser etwas Falsches gegessen hat. Sie liebt es, Fridolin zu ärgern und möchte ihm damit zeigen, dass sie mit seinen bisherigen Essvorlieben so gar nicht einverstanden ist.'Zöli wohnt in meinem Bauch' möchte Kindern, die die Diagnose Zöliakie erhalten haben, spielerisch erklären, was Zöliakie ist und wie man mit ihr umgehen kann. Den kleinen Leserinnen und ihren Eltern wird erklärt, was es mit dem 'Klebstoff' Gluten auf sich hat und was es bedeutet, wenn die Darmzotten von der Zöliakie angegriffen werden. Die Kinder sollen lernen, welche Lebensmittel sie in Zukunft meiden müssen, vor allem aber auch, was sie alles essen dürfen.Fridolin und Zöli freunden sich an und nehmen die Leserinnen mit auf eine Reise durch ihren Alltag. Sie stellen ihnen ihre 'Zöli-Box' vor und geben leckere Rezept-Tipps. Am Ende des Buches erhält jedes Kind seinen eigenen 'Zöli-Pass', mit allen wichtigen Informationen über die Essvorlieben von Zöli. So steht auch einem künftigen Restaurantbesuch nichts mehr im Wege!
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Lindemann, Maren
Schlagwort Ernährung
Zöliakie
Medizin
Kindersachbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783956834318/COP
Kataloginformation1192733 Datensatzanfang . Kataloginformation1192733 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.