Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wird das was oder kann das weg? Erwünschte und unerwünschte Gartenpflanzen erkennen

Wird das was oder kann das weg? Erwünschte und unerwünschte Gartenpflanzen erkennen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105564285 W 261
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
105016333 W 261
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1195394 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1195394 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Oftring, Bärbel
Titel / Zusatz zum Titel Wird das was oder kann das weg? : Erwünschte und unerwünschte Gartenpflanzen erkennen
Verlagsangaben Stuttgart : Franckh-Kosmos, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 141 S. ; 19 x 22 cm ; Illustrationen, Fotos ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783440153031 / 978-3-440-15303-1
Regalstandort / Klassifikation W 261
Inhaltsangabe Welcher Gartenanfänger kennt das nicht: Jedes kleine Grün im Stauden- oder Kräuterbeet wird freudig begrüsst, aber oft fragt man sich: Was keimt denn da? Dieses Buch zeigt mit klaren Beispielfotos, wie man Jungpflanzen an der Blattform erkennt. So lernt man die lästigen von den schönen und nützlichen Sämlingen zu unterscheiden. Die Autorin zeigt, wie sich Unkraut vermeiden lässt, aber vor allem schärft sie das Auge für überraschende Entdeckungen im eigenen Garten. Denn viele Grünlinge tragen später prächtige Blüten, sind wertvoll für Boden und Tiere oder schmecken köstlich als Tee, Salat oder Gewürz. Ein ungewöhnliches, inspirierendes Buch für spannende Gartenerlebnisse mit der ganzen Familie.
Schlagwort Garten
Wildpflanzen
Kataloginformation1195394 Datensatzanfang . Kataloginformation1195394 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.