Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Der Sommer ihres Lebens

Der Sommer ihres Lebens
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105096922 R 71.1
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1195526 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1195526 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Steinaecker, Thomas von
Titel / Zusatz zum Titel Der Sommer ihres Lebens
Verlagsangaben Berlin : Reprodukt, 2017
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 73 Seiten ; 29 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783956401350 / 978-3-95640-135-0
Regalstandort / Klassifikation R 71.1
Inhaltsangabe Die alte Gerda steht am Fenster des Seniorenheims und schaut in die Sterne. Lange hat sie die Frage aufgeschoben, jetzt sucht sie eine Antwort darauf: Hatte sie ein glückliches Leben? Und während sie versucht, den Alltag im Heim zu meistern, denkt sie zurück, an ihre Jugend in den 1960er Jahren; ihre Begeisterung für ein Fach, in der sie als Frau schief angesehen wurde, die Astrophysik; die harte Wahl, die sie damals treffen musste, in jenem Sommer ihres Lebens: zwischen ihrer Liebe zu Peter und einer Karriere im Ausland ... "Der Sommer ihres Lebens" ist die erste Zusammenarbeit zwischen der Zeichnerin Barbara Yelin und dem Schriftsteller Thomas von Steinaecker. Poetisch, anrührend und zugleich tiefsinnig erzählen sie darin von Themen, die oft verdrängt werden: das Leben im Altenheim und die Frage, was das eigentlich ist, Glück.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Yelin, Barbara
Schlagwort Alter
Altenheim
Graphic Novel
Comic
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783956401350/COP
Kataloginformation1195526 Datensatzanfang . Kataloginformation1195526 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.