Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Schlechte-Laune-Hase

¬Der¬ Schlechte-Laune-Hase
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105018252 I J 0
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 5 Jul 2024
. Katalogdatensatz1195667 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1195667 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Der¬ Schlechte-Laune-Hase
Originaltitel / Sucheinstieg Babbity's big bad mood
Verlagsangaben Giessen : Brunnen-Verlag GmbH, 2015
Ausgabebezeichnung 6. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. [24 Seiten] ; zahlreiche Illustrationen ; 27 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783765568527 / 978-3-7655-6852-7
Altersfreigabe / -empfehlung Empfohlen ab 3 Jahren.
Regalstandort / Klassifikation I J 0
Inhaltsangabe Dieses elende Vogelgezwitscher! , schimpft Hektor. Und dieses grelle Sonnenlicht! Kein Zweifel: Der kleine Hase hat wirklich schlechte Laune ausgerechnet an einem so wunderschönen Sonnentag! Maus und Eichhörnchen versuchen mit allen Mitteln, den missmutigen Hektor aufzumuntern, aber was sie auch tun: Er wird einfach nicht fröhlich! Doch dann entdeckt der kleine Hase einen Marienkäfer, der dringend Hilfe braucht. Und plötzlich ist Hektors schlechte Laune wie weggeblasen Ein lustiges Mutmach-Buch gegen schlechte Laune. Humorvoll geschrieben und ausdrucksvoll illustriert vom Autorenteam des Bestsellers Die Mäuse und der Glitzerstern.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Butler, M. Christina
Endersby, Frank
Fröse-Schreer, Irmtraut
Schlagwort Hase
Übellaunigkeit
Kinderbuch
Bilderbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783765568527/COP
Kataloginformation1195667 Datensatzanfang . Kataloginformation1195667 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.