Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chemie im Alltag: Stoffe erforschen, Gefahren erkennen ; 6. - 10. Schuljahr

Chemie im Alltag: Stoffe erforschen, Gefahren erkennen ; 6. - 10. Schuljahr
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105018313 F 224 Chemie
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1195715 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1195715 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Roleff-Scholz, Dorle
Titel / Zusatz zum Titel Chemie im Alltag : Stoffe erforschen, Gefahren erkennen ; 6. - 10. Schuljahr
Verlagsangaben Kerpen : Kohl Verlag, 2017
Ausgabebezeichnung 3. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 60 Seiten ; Illustrationen ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783956866579 / 978-3-95686-657-9
Regalstandort / Klassifikation F 224 Chemie
Enthält u.a. Aus dem Inhalt: Zucker, Stärke, Fette, Öle ...; Pudding kochen "ohne" Puddingpulver; Karamellen herstellen; Etherische und fette Öle untersuchen; Kräuteröle ansetzen; Butter und Margarine herstellen; Extraktions- und Destillationsverfahren erproben; mit pflanzlichen Farbstoffen Seide färben; Badesalze und Badepralines herstellen; Säuren und Laugen als Unterstützer im Haushalt
Inhaltsangabe Die in diesem Band enthaltenen Versuche wurden gemeinsam mit einer jahrgangsübergreifenden Schülergruppe der Klassen 6-10 geplant, erprobt und weiterentwickelt. Die Materialien lassen sich sowohl in Wahlpflichtangeboten, in Vertretungsstunden als auch im laufenden Chemieunterricht gut einsetzen. Zu Beginn werden die Sicherheitsbestimmungen und Gefahrensymbole sowie die verschiedenen Geräte vorgestellt. Zu den praktischen Versuchen gibt es Hintergrundinformationen mit Arbeitsblättern. Im Lösungsteil findet man die entsprechenden Lösungen und zusätzliche Tipps. Ein Ziel dieses Bandes ist es, Schüler für die Stoffe des Alltags zu sensibilisieren, ihnen die Gefahren beim Umgang deutlich zu machen, sie aber auch zu motivieren, sich mit den Eigenschaften und Reaktionen dieser Stoffe forschend auseinanderzusetzen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Karl, E. M
Schlagwort Chemieunterricht
Stoff
Gefahr
Erkennen
Experiment
Lehrmittel
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783956866579/COP
Kataloginformation1195715 Datensatzanfang . Kataloginformation1195715 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.