Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Eigene Apps programmieren für Dummies Junior

Eigene Apps programmieren für Dummies Junior
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105018757 III Y 3
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1195720 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1195720 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Bergner, Nadine
Titel / Zusatz zum Titel Eigene Apps programmieren für Dummies Junior
Reihe Für Dummies Junior
Verlagsangaben Weinheim : Wiley, 2016
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 136 Seiten ; Illustrationen ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783527713387 / 978-3-527-71338-7
Altersfreigabe / -empfehlung ab 10 Jahre
Regalstandort / Klassifikation III Y 3
Inhaltsangabe Was eine App ist, weisst du sicher schon. Aber hast du auch mal daran gedacht, eine eigene App zu programmieren? In diesem Buch erfährst du, wie das mit dem kostenlosen App Inventor ganz einfach geht. Am Beispiel einer ersten Mini-App lernst du den Unterschied zwischen Design und Funktion kennen. Nach und nach findest du mit Hilfe des Buches heraus, wie du die vielen Funktionen des Smartphones ansprechen kannst, zum Beispiel den Lagesensor oder die Ortung per GPS. Ganz nebenher lernst du auch ein bisschen Englisch, denn das Programm kommt aus den USA. Die App kannst du dann tatsächlich auf deinem Smartphone laufen lassen. Wenn du kein Smartphone hast, nutzt du den Android-Simulator. Bestens geeignet für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Leonhardt, Thiemo
Schlagwort App <Programm>
Smartphone
Kindersachbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783527713387/COP
Kataloginformation1195720 Datensatzanfang . Kataloginformation1195720 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.