Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Den Stift im Griff: 137 Spielhandlungen zur Schulung der Grafomotorik

Den Stift im Griff: 137 Spielhandlungen zur Schulung der Grafomotorik
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105018795 F 224 Deutsch
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1195768 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1195768 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Rix, Achim
Titel / Zusatz zum Titel Den Stift im Griff : 137 Spielhandlungen zur Schulung der Grafomotorik
Verlagsangaben Hamburg : Persen, 2017
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 188 Seiten ; Illustrationen ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783403205043 / 978-3-403-20504-3
Regalstandort / Klassifikation F 224 Deutsch
Inhaltsangabe Der aktualisierte Leitfaden zur Grafomotrik! Was ist eine angemessene Stifthaltung? Was sind geeignete, den Lernprozess unterstützende Stifte? Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Stifthaltung und der Art der Steuerung von gross- und kleinräumigen Bewegungen? Was bedeutet das für die Ausbildung einer Handschrift? Welche Ausgangsschriften, gedruckt oder besser verbunden, sind anzubieten? Der überarbeitete Band betrachtet den Schreiblernprozess eines Kindes kompetenzorientiert unter vielfältigen Gesichtspunkten, denn: Grafomotorische Grundkompetenz zu entwickeln und anzuleiten ist angesichts der Lernvoraussetzungen vieler Kinder zum Schulanfang zwingend notwendig. Die differenzierte Analyse des Lerngegenstandes Grafomotorik in Form einer Handlungsstrukturanalyse und der daraus abgeleitete Kieler grafomotorische Bogen ermöglichen eine sichere und einfach durchzuführende individuelle Diagnostik des Kindes. So stellen Sie fest, welche Voraussetzungen für den Schreiblernprozess bei den Kindern vorhanden sind. Die 137 differenzierten Arbeitsbögen sorgen dafür, dass Sie für jede Schülerin und jeden Schüler individualisierte Förderangebote bereitstellen können. Wenn die Kinder den Weg der Maus durchs Labyrinth zeichnen, die Runde des Rennwagens nachfahren oder die Segelboote zwischen den Bojen zum Steg fahren lassen, führen sie in spielerischer Form genau die Bewegungen aus, um bestens auf das Schreibenlernen von Buchstaben und Ziffern vorbereitet zu sein. So entsteht mit der Entwicklung grafomotorischer Kompetenzen Schreiblust statt Schreibfrust!
Schlagwort Grundschule
Schreibmotorik
Übung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783403205043/COP
Kataloginformation1195768 Datensatzanfang . Kataloginformation1195768 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.