Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das Mysterium der Tiere: was sie denken, was sie fühlen

Das Mysterium der Tiere: was sie denken, was sie fühlen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105068950 N 715
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
105016647 N 715
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1195826 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1195826 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Brensing, Karsten
Titel / Zusatz zum Titel Das Mysterium der Tiere : was sie denken, was sie fühlen
Verlagsangaben [Berlin] : Aufbau Verlag GmbH, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 384 Seiten ; Illustrationen ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783351036829 / 978-3-351-03682-9
Regalstandort / Klassifikation N 715
Inhaltsangabe Was Tiere denken. Delfine rufen sich beim Namen, und Orcas leben in einer über 700 000 Jahre alten Kultur. Entenküken bestehen komplizierte Tests zum abstrakten Denken, und Schnecken drehen freiwillig Fitnessrunden im Hamsterrad. Hunde bestrafen Unehrlichkeit, doch können vergeben, wenn man sich entschuldigt. Spinnen treffen ihre Berufswahl auf Grundlage ihrer Persönlichkeit und individuelle Vorlieben. Karsten Brensing entführt uns zu den Ursprüngen der Geistesentwicklung bei Mensch und Tier. Wer schon immer wissen wollte, was im Kopf unserer geliebten Haustiere oder in vielen anderen tierischen Köpfen vor sich geht, der findet in diesem Buch die Antworten, und jede neue animalische Begegnung wird zu einem spannenden Erlebnis.
Schlagwort Tiere
Tiere
Biologie
Biowissenschaften
Mensch
Bestseller 2017
Kataloginformation1195826 Datensatzanfang . Kataloginformation1195826 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.