Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Musikwissenschaftliches Arbeiten: eine Einführung

Musikwissenschaftliches Arbeiten: eine Einführung
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105098872 K 300
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1195975 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1195975 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Gardner, Matthew
Titel / Zusatz zum Titel Musikwissenschaftliches Arbeiten : eine Einführung
Reihe Bärenreiter Studienbücher Musik ; 19
Verlagsangaben Kassel : Baerenreiter-Verlag, 2014
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 292 S. ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783761822494 / 978-3-7618-2249-4
Regalstandort / Klassifikation K 300
Enthält u.a. Musik und Musikwissenschaft
Musikwissenschaft und Berufspraxis
Wissenschaftliche Literatur
Musikalische Quellen
Wortsprachliche Quellen
Bibliotheken
Archive und Museen
Grundlagen der Onlinerecherche
Literaturrecherche
Musikalienrecherche
Referat und Vorträge
Schriftliche Arbeiten
Wissenschaftliche Praxis
Bibliografische Angabe
Inhaltsangabe Der lang erwartete Nachfolger von Nicole Schwindt-Gross? Erfolgsbuch ?Musikwissenschaftliches Arbeiten? ist ein praktisches Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium der Musik und Musikwissenschaft, das sich auch zum Selbststudium und als Nachschlagewerk eignet.Das Buch ist ein aktueller, unentbehrlicher Ratgeber und Wegweiser durch den Dschungel des Studiums: Die beiden Autoren erläutern alle wichtigen Arbeitstechniken und regen zum kritischen Denken über Quellen und Methoden der historischen Musikwissenschaft an ? eine Kompetenz, die gerade im Zeitalter des Internets und der neuen Medien wichtiger denn je geworden ist.Das Buch bietet:? Hinweise zum kritischen Umgang mit Medien aller Art (v. a. auch Internet, Datenbanken, Onlinekataloge)? eine übersichtliche Struktur zum leichten Nachschlagen? klar verständliche Texte mit anschaulichen Beispielen? Infokästen mit zusätzlichen Details und Hinweisen? Fragen zur Selbstüberprüfung? Unterstützung der besonderen Bedürfnisse von Bachelor- und MasterstudierendenDie AutorenMatthew Gardner und Sara Springfeld arbeiten als Wissenschaftliche Mitarbeiter an den Musikwissenschaftlichen Instituten der Universitäten Heidelberg und Tübingen. Ihre praktischen Erfahrungen aus der Lehre in Einführungskursen und Seminaren, aus eigener Forschung, aber auch aus der Studienberatung sind unmittelbar in Aufbau und Inhalt des Buches eingeflossen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Springfeld, Sara
Schlagwort Recherche
Musiktheorie
Musikwissenschaft
Kataloginformation1195975 Datensatzanfang . Kataloginformation1195975 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.