Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Der nasse Fisch: Gereon Raths erster Fall ; [Gereon Rath ; 1]

Der nasse Fisch: Gereon Raths erster Fall ; [Gereon Rath ; 1]
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Kutscher, Volker
Titel / Zusatz zum Titel Der nasse Fisch : Gereon Raths erster Fall ; [Gereon Rath ; 1]
Verlagsangaben E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, 2009
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 496 S. ;
ISBN / 9783462301083 / 9783462301083
Inhaltsangabe Der erste Fall der Gereon Rath-Bestsellerreihe: "Der nasse Fisch" jetzt als "Babylon Berlin" von Tom Tykwer verfilmt Mit diesem Roman begann eine sensationelle Serie, mit der Volker Kutscher den Kriminalkommissar Gereon Rath durch das Berlin der 20er- und frühen 30er-Jahre und mitten in die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche der Zeit schickt. Volker Kutscher lässt das Berlin des Jahres 1929 lebendig werden. Sein Held Gereon Rath erlebt eine Stadt im Rausch. Kokain, illegale Nachtclubs, politische Straßenschlachten - ein Tanz auf dem Vulkan. Der junge, ehrgeizige Kommissar, neu in der Stadt und abgestellt beim Sittendezernat, schaltet sich ungefragt in Ermittlungen der Mordkommission ein - und ahnt nicht, dass er in ein Wespennest gestoßen hat. "Der beste deutsche Hardboiler des Jahres." (Bücher)
Onleihe 3.60 MB Titel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
Internetseite / Link ebook- Ausleihe hier
Kataloginformation1196904 Datensatzanfang . Kataloginformation1196904 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.