Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Erzählungen

Die Erzählungen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104935185 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1199030 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1199030 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Garcia Marquez, Gabriel
Titel / Zusatz zum Titel Die Erzählungen
Verlagsangaben Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2008
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 351 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783462040456
Regalstandort / Klassifikation R 11
Inhaltsangabe Als Meister des magischen Realismus erweist sich Gabriel García Márquez in dieser Sammlung seiner besten Erzählungen, die nach den erfolgreichen Ausgaben der Erzählungen von Heinrich Böll und Joseph Roth nun ebenfalls in einer schön gestalteten und preiswerten Ausgabe vorliegen werden. Die Erzählungen dieses Bandes sind thematisch und stilistisch miteinander verwoben. Immer wieder tauchen in unterschiedlichen Situationen die Menschen seines Kosmos auf, ob nun als Hauptpersonen oder als Randfiguren. Die ersten, jugendlich-schwermütigen Texte sind in einer phantastischen Wirklichkeit angesiedelt, deuten aber schon auf den Macondo-Mythos von Hundert Jahre Einsamkeit hin. Auf Mitglieder der Familie Buendía trifft der Leser dann in den Erzählungen, die im Umfeld dieses Jahrhundertromans entstanden sind. In den nach Hundert Jahre Einsamkeit geschriebenen Erzählungen führt García Márquez neue phantastische Figuren ein – den gefallenen Engel mit dem Aussehen eines gerupften Huhns, Blacamán, den Wunderverkäufer, die fast die ganze Welt beherrschende jungfräuliche Große Mama oder Eréndiras böse Großmutter mit dem grünen Blut. Die Erzählungen dieses Bandes entstanden zwischen 1947 und 1972.Titel der Originalausgaben: Ojos de perro azul/ Los funerales de la Mamá Grande/ La incríble historia de la candida Eréndira y de su abuela desalmada. Die dritte Entsagung 9 Die andere Rippe des Todes 23 Eva ist in ihrer Katze Bitterkeit für drei Schlafwandler 46 Zwiesprache mit dem Spiegel 51 Augen eines blauen Hundes Die Frau, die um sechs kam 68 Nabo. Der Neger, der die Engel warten ließ 82 Jemand bringt diese Rosen in Unordnung .... 93 Die Nacht der Rohrdommeln 98 Isabels Monolog beim Betrachten des Regens in Macondo 104 An einem dieser Tage 113 In diesem Dorf gibt es keine Diebe 117 Die Witwe Montiel 148 Ein Tag nach dem Samstag 156 Künstliche Rosen 183 Das Meer der verlorenen Zeit 190 Das Leichenbegängnis der Großen Mama . . . . 211 Dienstagmittag 231 Baltazars wundervoller Nachmittag 239 Blacamän der Gute, Wunderverkäufer 249 Ein sehr alter Herr mit riesengroßen Flügeln . . . 261 Der schönste Ertrunkene von der Welt 270 Beständiger Tod über die Liebe hinaus 278 Die letzte Reise des Gespensterschiffs 288
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Meyer-Clason, Curt
Schlagwort Fiktionale Darstellung
Kataloginformation1199030 Datensatzanfang . Kataloginformation1199030 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.