Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hooligans: eine Welt zwischen Fußball, Gewalt und Politik

Hooligans: eine Welt zwischen Fußball, Gewalt und Politik
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105022242 G 121
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1199040 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1199040 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Hooligans : eine Welt zwischen Fußball, Gewalt und Politik
Verlagsangaben Rastatt : Die Werkstatt GmbH, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 192 Seiten ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783730703540 / 978-3-7307-0354-0
Regalstandort / Klassifikation G 121
Inhaltsangabe Die Hooligans sind zurück. Seien es die "Hooligans gegen Salafisten", wieder erstarkte Gruppen in den Fankurven oder die russischen Schläger, die während der EM 2016 für massive Ausschreitungen sorgten.Robert Claus beleuchtet die zentralen Entwicklungen, Verbindungen in die Rockerszene und die Erfindung der Ackermatches. Dabei nimmt er auch den Kampfsport, geschäftliche Beziehungen, politische Einstellungen und internationale Netzwerke der Hooligans in den Blick.Zu Wort kommen: ehemalige und aktive Hooligans, Neonazi-Aussteiger, Kampfsportler, Kenner des osteuropäischen Hooliganismus sowie der Rockerszene, Berater von Opfern rechter Gewalt, Polizisten und Politiker, Fanarbeiter, Wissenschaftler, Fussballfans und weitere Experten.Robert Claus liefert eine differenzierte Analyse und spannende Reportagen der gewalttätigen und teils rechtsextremen Szene, über die viel zu wenig bekannt ist.
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783730703540/COP
Kataloginformation1199040 Datensatzanfang . Kataloginformation1199040 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.