Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Schattenseite des Mondes: ein Leben mit Schizophrenie

¬Die¬ Schattenseite des Mondes: ein Leben mit Schizophrenie
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104369829 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1199600 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1199600 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Klöppel, Renate
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Schattenseite des Mondes : ein Leben mit Schizophrenie
Verlagsangaben Reinbek : Rowohlt Taschenbuch, 2004
Ausgabebezeichnung Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 284 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783499619410 / 978-3-499-61941-0
Regalstandort / Klassifikation R 11
Inhaltsangabe Schizophrenie - ein Leben auf der Schattenseite des Mondes «Ich weiß, wie es ist, wenn man verrückt wird.» Maria ist 28 Jahre alt, als sie ihren ersten psychotischen Schub durchmacht. Die Kunststudentin und frisch verheiratete Mutter eines kleinen Sohnes durchläuft in den Jahren darauf alle Höhen und Tiefen der Schizophrenie. Mit ihr erleben Mann und Sohn die Phasen der Hoffnung, die Krankheit medikamentös in den Griff zu bekommen, und durchleiden die zahlreichen Rückschläge, die mit Klinikaufenthalten und Trennungen von der Familie verbunden sind. Im Stil eines Doku-Dramas hat Renate Klöppel die Krankheitsgeschichte von Maria aufgezeichnet. Sie will damit nicht nur Betroffenen und ihren Angehörigen Mut machen, sondern einem breiten Publikum Einblick geben in diese «andere» Wahrnehmungswelt. So mitreißend wie Hannah Greens Weltbestseller «Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen».
Schlagwort Frau
Schizophrenie
Fiktionale Darstellung
Kataloginformation1199600 Datensatzanfang . Kataloginformation1199600 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.