Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

90: oder Die ganze Geschichte des Fußballs in neunzig Spielen

90: oder Die ganze Geschichte des Fußballs in neunzig Spielen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105023249 G 121
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1199778 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1199778 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Eichler, Christian
Titel / Zusatz zum Titel 90 : oder Die ganze Geschichte des Fußballs in neunzig Spielen
Verlagsangaben München : Droemer Knaur, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 511 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783426301395 / 978-3-426-30139-5
Regalstandort / Klassifikation G 121
Inhaltsangabe Als 1863 elf Briten die Regeln des Fußballs niederschrieben, legten sie das Fundament für Euphorie und Verzweiflung, Leidenschaft und Liebe von Milliarden Menschen. Christian Eichler erzählt diese farbige Geschichte des Fußballs in 90 aufsehenerregenden Spielen. Eichler erzählt ebenso vom "Wunder von Bern", vom "Wembley-Tor", vom "Meister der Herzen" wie vom Fußballkrieg zwischen El Salvador und Honduras - als blutigem Ergebnis eines 3:0. Er zeigt die "Hand Gottes" und wie einzelne Helden ein Match entscheiden, er berichtet von politischen Manipulationen und von Hooligan-Hass. Eichler begleitet den Fußball durch Kindheit und Pubertät bis in die Jahre spielerischer Vollkommenheit - und schreibt so den Bildungsroman dieses weltweit größten Sports.
Schlagwort Fußball
Geschichte
Sachbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783426301395/COP
Kataloginformation1199778 Datensatzanfang . Kataloginformation1199778 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.