Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einfach Programmieren für Kinder: mit Buch und Smartphone Programmieren lernen

Einfach Programmieren für Kinder: mit Buch und Smartphone Programmieren lernen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105024970 III Y 3
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 9 Jul 2024
. Katalogdatensatz1200949 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1200949 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Knodel, Diana
Titel / Zusatz zum Titel Einfach Programmieren für Kinder : mit Buch und Smartphone Programmieren lernen
Reihe Carlsen Clever
Verlagsangaben Hamburg : Carlsen Verlag GmbH, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 61 Seiten ; Illustrationen ; 30 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783551220776 / 978-3-551-22077-6
Regalstandort / Klassifikation III Y 3
Inhaltsangabe Programmieren lehrt logisches Denken und hilft Kindern dabei, in einer zunehmend digitalen Welt erfolgreich zu sein! Mit diesem Buch lernen Jungs und Mädchen spielerisch und innovativ Programmieren. Unterschiedlichste Übungen bilden ein tiefes und grundlegendes Verständnis über die Grundlagen und Konzepte des Programmierens, z.B. Algorithmen, Variablen, if-else-Bedingungen. Auf jeder Buchseite wird der gerade erlernte Lerninhalt in spannenden App-Spielen abgefragt und somit vertieft. Das Kind bekommt mit dem Smartphone die Möglichkeit, direkt im Buch die Programmieraufgaben zu lösen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Knodel, Philipp
Radermacher, Jan
Schlagwort Programmierung
Jugendsachbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783551220776/COP
Kataloginformation1200949 Datensatzanfang . Kataloginformation1200949 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.