Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kinder aus aller Welt

Kinder aus aller Welt
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105024642 II E 0
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 11 Jun 2024
. Katalogdatensatz1200958 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1200958 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Kinder aus aller Welt
Originaltitel / Sucheinstieg Children just like me
Verlagsangaben München : Dorling Kindersley Verlag GmbH, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 80 Seiten ; Illustrationen ; 25 x 30 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783831032143 / 978-3-8310-3214-3
Altersfreigabe / -empfehlung Empfohlen ab 6 Jahren.
Regalstandort / Klassifikation II E 0
Inhaltsangabe Was isst man in Vietnam zu Abend? Wie sagt man "Hallo" in Moskau? Welche Spiele lieben afrikanische Kinder? Und wie sehen Schulbücher in Brasilien aus? Dieses faszinierende Buch stellt in 44 Porträts Kinder aller Kontinente vor, aus kleinen Dörfern und großen Städten, aus schneereichen Ländern und den heißen Tropen. Die Leser erhalten so einen faszinierenden Einblick in das Alltags- und Familienleben der Kinder aus aller Welt, sie erfahren von ihren Wünschen, Hoffnungen und Träumen sowie ihren Hobbies und Freizeitaktivitäten. Der Band gliedert sich in 6 Kapitel, die jeweils einen Kontinent und die dort lebenden Kinder vorstellen. Zu Beginn der Kapitel gibt es eine kleine Einführung zum jeweiligen Erdteil, die ihn mit seinen Besonderheiten und den wichtigsten Fakten, wie z.B. der Einwohnerzahl, dem höchsten Berg und dem längsten Fluss, präsentiert. Danach folgen die sehr persönlichen Porträts der Kinder. Wir begegnen u.a. Lauryn aus Kanada, Alonso aus Mexiko, Stella aus Schweden, Amu aus Südafrika und Sotaro aus Japan. Die zumeist doppelseitigen Porträts sind mit zahlreichen Fotos bebildert und die Kinder kommen in Zitaten selbst zu Wort. Sie erzählen von ihrer Familie, ihren Freunden und der Schule, außerdem verraten sie ihr Leibgericht und ihre Hobbies. Dadurch wird das Buch zu einer spannenden Lektüre und die Leser können so Unterschiede, aber vor allem zahlreiche Gemeinsamkeiten zu anderen Ländern entdecken. Zudem hat jedes Kind seinen Namen selbst aufgeschrieben. Auch den Lesern bietet sich die Möglichkeit zu Beginn des Buchs ein Foto von sich einzukleben und den eigenen Namen handschriftlich zu notieren, wodurch das Buch sehr persönlich wird. Ein Glossar am Ende des Bands nimmt auch schwierige Begriffe in den Blick und erklärt sie leicht verständlich. Der erfolgreiche Kinderbuch-Klassiker "Kinder aus aller Welt" begleitet Leserinnen und Leser seit gut zwei Jahrzehnten. Nun erscheint der beliebte Titel in komplett neuem Gewand: 44 Kinder aller Kontinente wurden speziell für dieses Buch ausgesucht, in ihrer Heimat besucht, fotografiert und interviewt. Entstanden ist ein beeindruckendes Buch, das Kindern einen faszinierenden Einblick in die verschiedenen Kulturen der Welt ermöglicht.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Saunders, Catherine
Priddy, Sam
Lennon, Katy
Wagler, Christiane
Schlagwort Kind
Welt
Kindersachbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783831032143/COP
Kataloginformation1200958 Datensatzanfang . Kataloginformation1200958 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.