Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wir Besatzungskinder: Töchter und Söhne alliierter Soldaten erzählen

Wir Besatzungskinder: Töchter und Söhne alliierter Soldaten erzählen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105027100 D 343
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1202402 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1202402 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Baur-Timmerbrink, Ute
Titel / Zusatz zum Titel Wir Besatzungskinder : Töchter und Söhne alliierter Soldaten erzählen
Verlagsangaben Berlin : Links Christoph Verlag, 2015
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 240 Seiten ; Illustrationen ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783861538196 / 978-3-86153-819-6
Regalstandort / Klassifikation D 343
Inhaltsangabe Zwischen 1945 und 1955 wurden in Deutschland und Österreich Hunderttausende Menschen geboren, deren Väter Soldaten der alliierten Besatzungstruppen waren. Viele dieser sogenannten Besatzungskinder haben ihren Vater aus den USA, Großbritannien, Frankreich oder der früheren Sowjetunion nie kennengelernt. Häufig erlebten sie Ausgrenzung in ihrer Familie und durch die Gesellschaft. Ute Baur-Timmerbrink, selbst Besatzungskind, unterstützt Menschen bei der Suche nach ihrem Soldatenvater und hat bisher etwa 200 Familienzusammenführungen begleitet. Im Mittelpunkt ihres Buches stehen Porträts von Besatzungskindern aus Deutschland und Österreich. Zwei Beiträge von Expertinnen geben Auskunft über das Verhältnis zwischen Besatzungssoldaten und Bevölkerung 1945 - 1955 und stellen die neuesten Forschungsergebnisse zu den psychosozialen Belastungen von Besatzungskindern vor.
Schlagwort Besetzung
Nichteheliches Kind
Deutschland (Sowjetische Zone)
Soldat
Besatzungsmacht
Deutschland (DDR)
Deutschland (Bundesrepublik)
Geschichte 1949-1955
Erlebnisbericht
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783861538196/COP
Kataloginformation1202402 Datensatzanfang . Kataloginformation1202402 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.