Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Der letzte Zar: Der Untergang des Hauses Romanow

Der letzte Zar: Der Untergang des Hauses Romanow
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105026622 D 910 Romanow <Familie>
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1202416 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1202416 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Dalos, György
Titel / Zusatz zum Titel Der letzte Zar : Der Untergang des Hauses Romanow
Verlagsangaben München : Beck C. H., 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 231 Seiten ; Illustrationen ; 23 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783406713675 / 978-3-406-71367-5
Regalstandort / Klassifikation D 910 Romanow <Familie>
Inhaltsangabe In der Nacht vom 17. auf den 18. Juli 1918 wurde Zar Nikolaus II. mit seiner Frau und der gesamten Familie von einem Kommando der Tscheka in Jekaterinenburg ermordet. Der Alptraum aller Monarchien, der sich in Aufständen, Verschwörungen und Attentaten schon angedeutet hatte, war Wirklichkeit geworden. In dieser historisch fundierten, lebendigen Darstellung wird deutlich, wie das beständige politische Versagen der Romanow-Dynastie den revolutionären Prozess befeuert hat, den der letzte Zar nicht mehr aufhalten konnte. György Dalos - einer der international profiliertesten Publizisten auf dem Feld osteuropäischer Geschichte - entwirft ein scharf konturiertes Bild der Zaren im 19. Jahrhundert, ohne die Ursachen für die Nöte der Arbeiter und Bauern zu vernachlässigen. Als Nikolaus II. 1894 den Thron besteigt, erweist er sich als unfähig, der vielfältigen Probleme in seinem riesigen Reich Herr zu werden. Katastrophen, Krieg und persönliches Leid, die der Autor eindrücklich schildert, verunsichern den schwachen Herrscher zutiefst, an dessen Hof schließlich der Wanderprediger Rasputin immer größeren Einfluss gewinnt. Als Nikolaus zu Reformen ansetzt, ist es zu spät. Der erfolglos geführte Erste Weltkrieg drängt den Zaren immer weiter in die Defensive, bis er und das Haus Romanow im reißenden Strom der bolschewistischen Revolution untergehen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Zylla, Elsbeth
Schlagwort Russland
Zar
Romanow <Familie>
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783406713675/COP
Kataloginformation1202416 Datensatzanfang . Kataloginformation1202416 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.