Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gorbatschow: Der Mann und seine Zeit ; eine Biographie

Gorbatschow: Der Mann und seine Zeit ; eine Biographie
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105027315 D 910 Gorbatschow, M.
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1202436 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1202436 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Taubman, William
Titel / Zusatz zum Titel Gorbatschow : Der Mann und seine Zeit ; eine Biographie
Originaltitel / Sucheinstieg Gorbachev. His Life and Times
Verlagsangaben München : C. H. Beck, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 935 Seiten ; Illustrationen ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783406700446 / 978-3-406-70044-6
Regalstandort / Klassifikation D 910 Gorbatschow, M.
Inhaltsangabe Im Ausland verehrt und bewundert als der Mann, der das Tor zu einem neuen Zeitalter aufstieß, gilt er bei seinen Landsleuten als Schwächling und Totengräber des sowjetischen Imperiums: Michail Gorbatschow ist für die einen ein überragender Staatsmann und für die anderen ein Versager. Pulitzerpreisträger William Taubman legt nun die grundlegende Biographie dieser Jahrhundertgestalt vor - akribisch recherchiert, fundiert im Urteil und fesselnd geschrieben. Als Michail Gorbatschow 1985 mit 54 Jahren jüngster Generalsekretär in der Geschichte der KPdSU wurde, war die Sowjetunion eine von zwei Supermächten. Doch nur vier Jahre später hatten Perestroika und Glasnost die Sowjetunion für immer verändert und Gorbatschow mehr Feinde als Freunde. Seine Politik beendete den Kalten Krieg. Doch im Jahr darauf musste er nach einem gescheiterten Putsch - ohne es zu wollen - dem Kollaps jenes Imperiums zuschauen, das er zu retten versucht hatte. William Taubman schildert in seinem Buch, wie ein Bauernjunge vom Lande es bis an die Spitze im Kreml bringt, sich mit Amerikas erzkonservativem Präsidenten Ronald Reagan anfreundet und es der UdSSR und dem Ostblock erlaubt, sich aufzulösen, ohne Zuflucht zur Gewalt zu nehmen. Wer war dieses "Rätsel Gorbatschow" - ein wahrhaft großer Politiker oder ein Mann, der an seinen eigenen Fehlern scheiterte und an Mächten, gegen die er nicht gewinnen konnte?
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Dierlamm, Helmut
Juraschitz, Norbert
Schlagwort Gorbatschow, Michail S.
Russland
Politik
Biografie
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783406700446/COP
Kataloginformation1202436 Datensatzanfang . Kataloginformation1202436 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.