Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das LEGO-Mindstorms-Handbuch: Spielend zur Informatik mit EV3-Robotern

Das LEGO-Mindstorms-Handbuch: Spielend zur Informatik mit EV3-Robotern
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105028640 Y 390
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1202722 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1202722 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Haneke, Uwe
Titel / Zusatz zum Titel Das LEGO-Mindstorms-Handbuch : Spielend zur Informatik mit EV3-Robotern
Verlagsangaben Heidelberg : dpunkt.verlag GmbH, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 236 Seiten ; Illustrationen ; 25 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783864904240 / 978-3-86490-424-0
Altersfreigabe / -empfehlung Empfohlen ab 11 Jahren
Regalstandort / Klassifikation Y 390
Inhaltsangabe Realisiere deine Roboter-Ideen mit LEGO Mindstorms! Dieses Buch bietet alles, was du dazu brauchst.- Konstruiere neue Modelle: Bebilderte Anleitungen zeigen dir Schritt für Schritt, wie das geht. Baue z.B. Veronika, einen interaktiven Ballgreifroboter, oder Vincent, der sich in einem Labyrinth zurechtfindet.- Lerne programmieren: Du erfährst, wie du mit EV3 deinen Roboter zum Leben erweckst - nicht nur mit der von LEGO mitgelieferten, symbolbasierten EV3-Software, sondern auch mit Java. Die Autoren geben dir eine Einführung und Tipps über das Buch hinweg, damit du den Java-Einstieg schaffst.- Erschaffe eigene Modelle und erstelle professionelle Bauanleitungen dazu.- Zudem erfährst du, wie du Mindstorms als Teamsport betreiben und mit deinen Robotern an der FIRST LEGO League (FLL) teilnehmen kannst.Die Autoren bringen ihre Erfahrungen als Schiedsrichter und Mentoren bei FLL-Wettbewerben in das Buch ein. Im lego::lab der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft vermitteln sie Schülern und Studierenden das nötige Wissen, um Roboter mit LEGO Mindstorms zu entwickeln und zu programmieren. Die Roboter in diesem Buch wurden im lego::lab entwickelt und getestet.Dieses Buch ist von der LEGO-Gruppe weder unterstützt noch autorisiert worden.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Mruzek-Vering, Matthias
Schlagwort LEGO MindStorms
Roboter
Programmierung
Selbstbau
Jugendsachbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783864904240/COP
Kataloginformation1202722 Datensatzanfang . Kataloginformation1202722 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.