Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Langenscheidt Memo-Spiel 'Wie heißt das?' [A1] Spielerisch Deutsch lernen

Langenscheidt Memo-Spiel 'Wie heißt das?' [A1] Spielerisch Deutsch lernen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105832407 Spra Spiel
2. Etage - Sprachbereich   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1202783 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1202783 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Langenscheidt Memo-Spiel 'Wie heißt das?' [A1] : Spielerisch Deutsch lernen
Verlagsangaben München : Langenscheidt GmbH, 2016
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 200 Karten ; 1 Spielanleitung
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783468489532 / 978-3-468-48953-2
Regalstandort / Klassifikation Spra Spiel
Inhaltsangabe Mit dem Vokabel-Memo spielerisch Deutsch lernen. Das Spiel bietet Lernspaß mit 200 bunten Bild-Wort-Karten zu den wichtigsten Alltagsthemen und festigt die ersten deutschen Wörter des Lerners. Für alle Altersstufen geeignet. Zum gemeinsamen Lernen im Tandem oder in der Gruppe.100 farbenprächtige Bild-Wort-Paare zu den 10 wichtigsten Alltagsthemen. Geeignet für Lerner jeden AltersIm Tandem oder in der Gruppe. Spielanleitung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch und Persisch. Dauerhafter Spiel- und Lernspaß. Für Einsteiger auf Niveau A1
Schlagwort Spiel
Lernspiel
Sprachspiel
Deutsch
Lehrmittel
Spiel
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783468489532/COP
Kataloginformation1202783 Datensatzanfang . Kataloginformation1202783 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.