Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gotthold Ephraim Lessing: Dichter, Kritiker... Spieler ; Facetten eines ruhelosen Lebens

Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Herfurth-Uber, Beate
Titel / Zusatz zum Titel Gotthold Ephraim Lessing : Dichter, Kritiker... Spieler ; Facetten eines ruhelosen Lebens
Verlagsangaben MultiSkript, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 175 Min. ;
Inhaltsangabe Gotthold Ephraim Lessing - als Dichter gefeiert, als Kritiker gefürchtet. Klug, witzig, schlagfertig. Schon zu Lebzeiten ist er berühmt, Minna von Barnhelm oder Miss Sara Sampson sind Publikumslieblinge. Davon erzählt diese Hörbiographie - aber auch von weniger bekannten Seiten des großen Dichters: Meist steckt er in Geldnöten. Er träumt von einer Existenz als freier Schriftsteller und endet als Bibliothekar in Wolfenbüttel, der glaubt, unter Schwarten zu "vermodern". Regelmäßig sitzt Lessing am Spieltisch. Die Faszination für das Glücksspiel teilt er mit Eva König, seiner späten, aber großen Liebe. Die beiden schreiben einander 193 Briefe. Es ist die Korrespondenz zweier einsamer Menschen. Mit einem Vorwort des Schriftstellers und Lessingkenners Dieter Hildebrandt. Er spricht über Lessings Zivilcourage und seinen einsamen Weg in die deutsche Literatur: "...Es gibt kaum einen Schriftsteller, den das Leben mehr herumgescheucht, öfter fallen gelassen und übler matt gesetzt hat als diesen Pastorensohn aus Sachsen...".
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Kaempfe, Peter
Uter, Jürgen
Nachtmann, Julia
Onleihe 161.56 MB Titel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
Internetseite / Link eaudio- Ausleihe hier
Kataloginformation1202987 Datensatzanfang . Kataloginformation1202987 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.