Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wasser: Knappheit, Klimawandel, Welternährung

Wasser: Knappheit, Klimawandel, Welternährung
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105030360 N 454
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1203682 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1203682 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Gerten, Dieter
Titel / Zusatz zum Titel Wasser : Knappheit, Klimawandel, Welternährung
Verlagsangaben [München] : C. H. Beck, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 207 Seiten ; Illustrationen, Karten ; 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783406681332 / 978-3-406-68133-2
Regalstandort / Klassifikation N 454
Inhaltsangabe "Jahrhundertdürre in Australien", "Die Flüsse trocknen aus", "Die Grundwasservorräte schwinden": Eine Ära weltumspannender Wasserknappheit scheint angebrochen zu sein. Wasserkrisen gehören mittlerweile zu den größten globalen Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft, Zusammenhänge mit Nahrungsmittelknappheit und mangelnder Anpassung an den Klimawandel sind offenkundig. Der Autor, Experte des weltweit renommierten Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), analysiert die globale Wasserkrise vor dem Hintergrund des Klimawandels und einer weiter steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln. Er zeigt, dass Wasserknappheit selten die unabwendbare Folge schwindender Wasservorräte ist, sondern immer auch das Resultat der (unverhältnismäßig hohen) Nachfrage durch den Menschen. Von Anbeginn an hat die Menschheit einen überwältigenden Erfindungsreichtum an den Tag gelegt, Wasser zu bewirtschaften und aus immer ferneren Gegenden heranzuziehen. Heute benötigen wir ein neues Wasserethos: Es respektiert die durch lokale und planetare Umweltbedingungen gesetzten Grenzen und überführt die Gewässerökosysteme wieder in einen intakten Zustand. Es umfasst darüber hinaus den gerechten Zugang aller Menschen zu sauberem Wasser, arbeitet also auch an der Abschaffung der globalen Wasserverteilungs- und Wasserqualitätskrise.
Schlagwort Wasser
Ressourcen
Trinkwasser
Wasserversorgung
Umwelt
Umweltmanagement
Umweltschutz
Einführung
Kataloginformation1203682 Datensatzanfang . Kataloginformation1203682 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.