Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das Wetter-Experiment: Von den Pionieren der Meteorologie

Das Wetter-Experiment: Von den Pionieren der Meteorologie
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105030988 N 456
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1203705 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1203705 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Moore, Peter
Titel / Zusatz zum Titel Das Wetter-Experiment : Von den Pionieren der Meteorologie
Reihe Malik National Geographic
Originaltitel / Sucheinstieg The Weather-Experiment: The Pioneers Who Sought to See the Future
Verlagsangaben München : Malik, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 560 Seiten ; 18 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783492404860 / 978-3-492-40486-0
Regalstandort / Klassifikation N 456
Inhaltsangabe Anfang des 19. Jahrhunderts galt ein Sturm noch als Strafgericht Gottes, und wer wissen wollte, wie das Wetter wird, hielt sich Frösche im Glas. Erst die unerschrockene Neugier aufgeklärter Geister vermochte es, die Dogmen des (Aber-)Glaubens hinter sich zu lassen und die Geheimnisse der Atmosphäre zu lüften. Eine Gruppe von Wissenschaftspionieren machte sich Anfang des 19. Jahrhunderts daran, Wolken zu klassifizieren, die Stärke des Windes zu beschreiben und im Heißluftballon eisige Höhen zu erforschen. Manch einer zahlte einen hohen Preis dafür – Existenzen wurden ruiniert, Reputationen zerstört, Konkurrenten aus dem Weg geräumt. Anschaulich und kenntnisreich erzählt Peter Moore die Geschichte von den stürmischen Anfängen der Wetterprognose.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Hein, Michael
Schlagwort Meteorologie
Wetter
Sachbuch
Kataloginformation1203705 Datensatzanfang . Kataloginformation1203705 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.