Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Abiwissen Kunstgeschichte: Von der Antike bis zum 21. Jahrhundert

Abiwissen Kunstgeschichte: Von der Antike bis zum 21. Jahrhundert
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105030698 K 110
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1204150 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1204150 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Bambach-Horst, Eva
Titel / Zusatz zum Titel Abiwissen Kunstgeschichte : Von der Antike bis zum 21. Jahrhundert
Titelvarianten Abitur Kunstgeschichte
Verlagsangaben Berlin : Dudenverlag, [2012]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 144 Seiten ; Illustrationen ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783411754410 / 978-3-411-75441-0
Regalstandort / Klassifikation K 110
Inhaltsangabe Dieser Titel aus der Reihe "Abiwissen" behandelt alle Prüfungsbereiche der Kunstgeschichte: Epochenwissen von der Antike bis ins 21. Jahrhundert; Epochenmerkmale und Zusammenhänge in Malerei, Plastik und Architektur; Kurzporträts wichtiger Künstler; Begriffserklärungen und Fachbegriffe; Interpretationstraining und KlausurtippsIn jedem Band der Reihe "Abiwissen" werden die Inhalte eines Prüfungsthemas prägnant und verständlich aufbereitet. Ein Extrateil vermittelt außerdem themenübergreifendes Wissen in Übersichten und Tabellen oder erläutert Fachvokabular. Ideal zur intensiven Wiederholung des Prüfungsstoffes vor dem schriftlichen und mündlichen Abitur.
Schlagwort Kunst
Geschichte
Lehrmittel
Einführung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783411754410/COP
Kataloginformation1204150 Datensatzanfang . Kataloginformation1204150 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.