Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Malen und Zeichnen 1. bis 8. Schuljahr: ein Handbuch

Malen und Zeichnen 1. bis 8. Schuljahr: ein Handbuch
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105030957 K 152
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1204152 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1204152 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Wildgruber, Thomas
Titel / Zusatz zum Titel Malen und Zeichnen 1. bis 8. Schuljahr : ein Handbuch
Verlagsangaben Stuttgart : Verlag Freies Geistesleben, 2013
Ausgabebezeichnung 3., durchgesehene u. verbesserte Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 375 Seiten ; Illustrationen ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783772521980 / 978-3-7725-2198-0
Regalstandort / Klassifikation K 152
Enthält u.a. Zwölf Übungen nach Lajos Boros
Formenzeichnen: von der Linie zur Fläche
Kinderzeichnungen
Freies und angeleitetes Zeichnen
Tafelbilder
Inhaltsangabe Für Lehrer der Klassen 1 bis 8 ist dieses Buch ein vielseitiges Arbeitsmittel. Es zeigt umfassend, wie man Kinder in den einzelnen Schuljahren im Malen und Zeichnen anleiten kann und welche künstlerischen Fähigkeiten sie dabei entwickeln können. Der Unterrichtsaufbau führt vom freien und angeleiteten Gestalten bis zur exakten perspektivischen Darstellung. Dabei wird jede Jahrgangsstufe mit Betrachtungen zur Entwicklungssituation und mit Kompetenzprofilen ergänzt. 280 altersbezogene Aufgabenstellungen geben dem Pädagogen praktische Hilfen und kunstdidaktische Gesichtspunkte. Über 800 Schülerbilder verdeutlichen die bildnerischen Möglichkeiten. Farbige Kopfleisten erleichtern den schnellen Griff zu den Kapiteln. Die künstlerischen Aspekte hat der Autor aus den Theorien der Klassischen Moderne entwickelt. Dabei wird deutlich, dass Kunst eine universelle Sprache hat; ihre 'Grammatik' sind die malerischen Mittel. Thomas Wildgruber hat sie als 'Spielregeln' formuliert, die beim Malen Orientierung geben und zu künstlerisch gültigen und befriedigenden individuellen Bildgestaltungen verhelfen. Zum Selbststudium für Erwachsene bietet das Buch auch einen Übungsweg durch die malerischen Mittel an.
Schlagwort Kunst
Waldorfpädagogik
Lehrmittel
Einführung
Anleitung
Aufgabensammlung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783772521980/COP
Kataloginformation1204152 Datensatzanfang . Kataloginformation1204152 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.