Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Kunst des Liebens

Die Kunst des Liebens
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105027278 F 102
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 2 Jul 2024
. Katalogdatensatz1204593 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1204593 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Fromm, Erich
Titel / Zusatz zum Titel Die Kunst des Liebens
Originaltitel / Sucheinstieg The Art of Loving
Verlagsangaben Zürich : Manesse Verlag, 2016
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 187 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783717560029 / 978-3-7175-4032-8 / 978-3-7175-6002-9
Regalstandort / Klassifikation F 102
Inhaltsangabe Wie lässt sich in einer Zeit der Schnelllebigkeit und der Vereinzelung die ersehnte innige Verbundenheit zwischen zwei Menschen erreichen? Gibt es doch, so Erich Fromm, "kaum ein Unterfangen, das mit so ungeheuren Hoffnungen und Erwartungen begonnen wird und das mit einer solchen Regelmäßigkeit fehlschlägt wie die Liebe." In seinem weltberühmten Essay beschreibt Fromm die Liebe als eine Kunst, die man erlernen kann. Umfassend und anschaulich ergründet er das Wesen der Liebe - nicht nur der erotischen Liebe, sondern auch der zwischen Mutter und Kind, zum Nächsten, zu sich selbst und zu Gott. Das Buch ist ein eindringlicher Appell an seine Leser, die Wände niederzureißen, die sie von ihren Mitmenschen trennen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Mickel, Liselotte
Mickel, Ernst
Schlagwort Liebe
Essay
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783717560029/COP
Kataloginformation1204593 Datensatzanfang . Kataloginformation1204593 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.