Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Berufe - Was gehört zusammen? Ein Legespiel für Menschen mit Demenz

Berufe - Was gehört zusammen? Ein Legespiel für Menschen mit Demenz
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105033569 O 521.1
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1205598 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1205598 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Berufe - Was gehört zusammen? Ein Legespiel für Menschen mit Demenz
Reihe Puzzle-Trios
Verlagsangaben Mülheim : Verlag an der Ruhr GmbH, 2016
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 6 Puzzles mit je 3 Teilen ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783834631749 / 978-3-8346-3174-9
Regalstandort / Klassifikation O 521.1
Inhaltsangabe Puzzles zur Aktivierung von Senioren mit Demenz, für Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit sowie für pflegende Angehörige zu Hause +++ Hier fügt sich alles zusammen: Die Legepuzzles speziell für Menschen mit Demenz aktivieren spielerisch visuelle Wahrnehmung und Konzentration, Erinnerung und Wortschatz, Motorik und logisches Denkvermögen. Sie sorgen für schöne Gesprächsanlässe - und für extraleichte Erfolgserlebnisse. In diesem Set mit sechs Puzzle-Trios zur Kurzaktivierung und Beschäftigung bei Demenz dreht sich alles um beliebte Berufe von früher, die garantiert jeder kennt: Schneiderin, Hausfrau und Sekretärin, Schornsteinfeger, Lehrer und Landwirt. Jedes Puzzle-Trio besteht aus nur drei großen, griffigen Teilen, die berufstypische Gegenstände zeigen. Massband, Nähmaschine und Nähkissen stehen z. B. für die Schneiderin; Zylinder, Besen und Leiter für den Schornsteinfeger. Die stabilen Puzzle-Teile mit nostalgischen Illustrationen lassen Erinnerungen aufleben und animieren zum Sprechen und Erzählen. Die Puzzles sind sofort einsatzbereit; eine Spielanleitung und ergänzende Aktivierungsideen liegen bei. Dicker Karton und das große Format erleichtern das Anfassen und Zusammensetzen. Zum Puzzlen und Sortieren, Erinnern und Erzählen - zur 10-Minuten-Aktivierung in der Demenzbetreuung und für den Einsatz zu Hause.
Schlagwort Alzheimerkrankheit
Senile Demenz
Legespiel
Spiel
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783834631749/COP
Kataloginformation1205598 Datensatzanfang . Kataloginformation1205598 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.