Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sexismus: Über Männer, Macht und #Frauen

Sexismus: Über Männer, Macht und #Frauen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105034085 E 513
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1205604 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1205604 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Ramadani, Zana
Titel / Zusatz zum Titel Sexismus : Über Männer, Macht und #Frauen
Verlagsangaben München : Europa Verlag GmbH, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 205 Seiten ; 23 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783958901605 / 978-3-95890-160-5
Regalstandort / Klassifikation E 513
Inhaltsangabe Seit Wochen erhitzt die Kampagne #MeToo die Gemüter. Mitte Oktober von US-Schauspielerin Alyssa Milano ausgelöst, fordert der Hashtag Frauen auf, offen über sexuelle Belästigung und Vergewaltigung zu berichten. Seitdem haben unzählige Frauen weltweit bekannt, in der Vergangenheit sexuell drangsaliert worden zu sein. Auch Bestsellerautorin und Feministin Zana Ramadani hat bei deutschen Männern einiges erlebt - von eindeutigen Angeboten bis hin zu Übergriffen durch namhafte Politikergrößen. In ihrem neuen Buch spricht sie Klartext über den Sexismus vieler Männer, geht aber auch mit dem Aktionismus mancher Feministinnen hart ins Gericht. Unmissverständlich macht Zana Ramadani deutlich: "Vergewaltigung und andere sexuell motivierte Attacken müssen härter bestraft werden." Dennoch warnt sie eindringlich vor einer einseitigen Debatte zugunsten von Frauen: "Wir dürfen nicht jeden dämlichen Spruch eines senilen alten Mannes an den Pranger stellen. Die Neigung, jedes missglückte Kompliment zu sexueller Gewalt zu stilisieren, verhöhnt die tatsächlichen Opfer und bremst den Fortschritt auf den wirklichen Problemfeldern des Geschlechterkampfes wie der Gleichstellung der Frau in der Arbeitswelt." In ihrem Buch plädiert sie für eine schonungslos ehrliche Diskussion und macht deutlich, warum ein digitaler Aufschrei der Frauen nicht genügt und auch Männer Opfer von Sexismus werden können.
Schlagwort Gesellschaft
Familie
Frau
Sexualität
Sex
Geschlecht
Einführung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783958901605/COP
Kataloginformation1205604 Datensatzanfang . Kataloginformation1205604 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.