Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Tyrannei des Wachstums: Wie globale Ungleichheit die Welt spaltet und was dagegen zu tun ist

Die Tyrannei des Wachstums: Wie globale Ungleichheit die Welt spaltet und was dagegen zu tun ist
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105032456 D 163
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1205738 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1205738 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hickel, Jason
Titel / Zusatz zum Titel Die Tyrannei des Wachstums : Wie globale Ungleichheit die Welt spaltet und was dagegen zu tun ist
Verlagsangaben München : dtv Verlagsgesellschaft, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 430 Seiten ; 23 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783423281638 / 978-3-423-28163-8
Regalstandort / Klassifikation D 163
Enthält u.a. Der neue Kolonialismus
Inhaltsangabe Seit Dekaden hören wir, Entwicklung hilft: Die südlichen Länder der Welt schließen zum reichen Norden auf, die Armut hat sich in den vergangenen 30 Jahren halbiert, bis zum Jahr 2030 ist sie verschwunden. Das ist eine tröstliche Geschichte, die von Politik und Wirtschaft gerne bestätigt wird. Aber sie ist nicht wahr. In Wirklichkeit hat sich die Einkommenslücke zwischen Nord und Süd seit 1960 verdreifacht, 60 Prozent der Weltbevölkerung verdienen weniger als 4,20 Euro am Tag. Armut ist kein Naturphänomen, sie wird gemacht. Der Autor entlarvt die Wachstumsideologie und zeigt auf, dass Armut ein politisches Problem ist, für das radikale politische Lösungen erforderlich sind. Voraussetzung ist eine Revolution im Denken.
Schlagwort Arbeitslosigkeit
Armut
Entwicklungsländer
Wirtschaft
Einführung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783423281638/COP
Kataloginformation1205738 Datensatzanfang . Kataloginformation1205738 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.