Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

BodenSchätzeWerte: Unser Umgang mit Rohstoffen

BodenSchätzeWerte: Unser Umgang mit Rohstoffen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105031954 S 120
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1205909 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1205909 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel BodenSchätzeWerte : Unser Umgang mit Rohstoffen
Verlagsangaben [Zürich] : Vdf Hochschulverlag AG, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 255 Seiten ; Illustrationen ; 30 cm ; 1 Blatt
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783728138088 / 978-3-7281-3808-8
Regalstandort / Klassifikation S 120
Inhaltsangabe Kupfer für Stromkabel, Erdöl zum Heizen, Silber für Schmuck und Zink im Auto - mineralische Rohstoffe sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Schon früh haben die Menschen mineralische Rohstoffe genutzt. Kenntnisse über Vorkommen und Anwendungsmöglichkeiten haben von jeher einen Vorteil bedeutet und oft Reichtum und Macht gefördert. Und auch heute sind Rohstoffe für viele Länder ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Verfügbarkeit von Rohstoffen ist für uns selbstverständlichund der weltweite Verbrauch nimmt stetig zu. Was sind die Folgen unserer zunehmenden Nutzung dieser nicht erneuerbaren Ressourcen? Welche Herausforderungen kommen auf uns zu? Die vorliegende Publikation gibt einen Einblick in die Vielseitigkeit mineralischer Rohstoffe. Die Thematik wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet: Geologie und Umwelt, Technologie, Ökonomie, Soziologie und staatliche Regulierungsmechanismen. Dabei werden die Komplexität und großen Herausforderungen deutlich, mögliche Lösungsansätze werden vorgestellt. Denn viele Ideen für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Rohstoffensind in der Gesellschaft bereits angedacht und umgesetzt, aber es gibt immer noch Spielraum nach oben. Und wir alle sind aufgerufen, diesen Spielraum mitzugestalten.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Kastrup, Ulrike
Gutbrodt, Bettina
Grün, Gillian
Dähler, Andrea
Vernooij, Martine
Thurnherr, Iris
Schlagwort Aufsatzsammlung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783728138088/COP
Kataloginformation1205909 Datensatzanfang . Kataloginformation1205909 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.