Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Philosophie: ein Sachcomic

Philosophie: ein Sachcomic
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105034368 R 71.1
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1207241 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1207241 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Robinson, Dave
Titel / Zusatz zum Titel Philosophie : ein Sachcomic
Reihe Infocomics
Originaltitel / Sucheinstieg Philosophy.A Graphic Guide to the History of Thinking
Verlagsangaben Mühlheim an der Ruhr : Tibiapress GmbH, 2011
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 176 Seiten ; Illustrationen ; 18 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783935254281 / 978-3-935254-28-1
Regalstandort / Klassifikation R 71.1
Inhaltsangabe Hilft menschliche Sprache bei der Wahrheitsfindung, wenn ja wie? Sind Regierungen sinnvoll? Können wir wirklich frei bestimmen, wer wir sind und was wir tun? Wer sagt uns was Wahrheit ist? Was ist das Besondere am menschlichen Geist und Bewusstsein? Wie sollen wir miteinander umgehen und wie sollen Gesellschaften organisiert sein? Und überhaupt: Wozu leben wir eigentlich? Philosophen haben es schon immer genossen sich und der Gesellschaft unangenehme und provokative Fragen zu stellen. Diese zeitlosen und nach wie vor brisanten Fragen haben sich schon die alten Griechen gestellt, was sie zu den "Erfindern" der westlichen Philosophie gemacht hat. Das Sachcomic Philosophie spannt daher den Bogen von Aristoteles über Augustinus, Descartes, Hegel, Kant, Wittgenstein, Jefferson, Karl Popper zu Foucault und notiert deren Antworten. Irgendeine Einstellung zu sich und dem Leben da draussen hat jeder. Hier kann man sie sich bewusst machen und sie überprüfen: dafür will ich leben!
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Groves, Judy
Ohnacker, Elke
Ohnacker, Jörg
Schlagwort Comic
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783935254281/COP
Kataloginformation1207241 Datensatzanfang . Kataloginformation1207241 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.