Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schätze der Menschheit: Zerstört. Geraubt. Verschollen.

Schätze der Menschheit: Zerstört. Geraubt. Verschollen.
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104968749 K 009
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1207401 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1207401 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Husemann, Dirk
Titel / Zusatz zum Titel Schätze der Menschheit: : Zerstört. Geraubt. Verschollen.
Verlagsangaben Stuttgart : Theiss, [2011]
© 2011
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 192 Seiten ; Illustrationen ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783806223934 / 978-3-8062-2393-4
Regalstandort / Klassifikation K 009
Enthält u.a. Verlorene Pracht: Das Bernsteinzimmer
Verlorene Pracht: Die Bronzekunst der Griechen
Vergessenes Wissen: Die Archäologie der Musik
Vergessenes Wissen: Der Kompass der Wikinger
Geheimnis um Gräber: Verschollene Mumien
Geheimnis um Gräber: Das Grab Alexander des Großen
Versunkene Orte: Die Ostseestadt Vineta
Versunkene Orte: Raubgrabungen in Keltenstädten
Verschwundene Texte: Die Bücher der Maya
Verschwundene Texte: Das Wissen der Antike
Shakespeares Cardenio
Gestürzte Götter: Die Irminsul der Germanen
Gestürzte Götter: Die Menora der Juden
Inhaltsangabe Auf der Suche nach verloren gegangenen Kunstschätzen unserer Geschichte - ob in gesellschaftlichen Unruhen, Kriegen oder durch Naturkatastrophen zerstört oder einfach nur gestohlen...
Schlagwort Kunstraub
Kunst
Zerstörung
Kunstdiebstahl
Geschichte
Aufsatzsammlung
Kataloginformation1207401 Datensatzanfang . Kataloginformation1207401 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.