Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wunderwerke: die großen Konstruktionen. Vom Amun-Tempel zum Astro-Dome

Wunderwerke: die großen Konstruktionen. Vom Amun-Tempel zum Astro-Dome
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104981847 K 130
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1207434 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1207434 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hawkes, Nigel
Titel / Zusatz zum Titel Wunderwerke : die großen Konstruktionen. Vom Amun-Tempel zum Astro-Dome
Originaltitel / Sucheinstieg Structures
Verlagsangaben Augsburg : Bechtermünz Verlag, 1998
Ausgabebezeichnung Genehmigte Lizenzausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 240 Seiten ; zahlreiche Illustrationen ; 29,5 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 386047250X / 3-86047-250-X
Regalstandort / Klassifikation K 130
Enthält u.a. Monumentale Standbilder : die Nadeln der Kleopatra [der ägyptische Obelisk von London¬], das Grab von Qin Shi Huang-ti [die Terracotta-Armee¬], die Statue des Bahubali, die Freiheitsstatue, der Mount Rushmore, die Statue der Mutter Heimat [Wolgograd¬]
Architektonische Leistungen : der Amun-Tempel, Pyramiden - antike Heiligtümer, der Vatikan, die verbotene Stadt, die Kathedrale Sagrada Familia, der Eiffelturm, das Olympiastadion in München, die Oper von Sydney
Triumphe der Bautechnik : die große chinesische Mauer, der Panama-Kanal, die Canadian Pacific Railway, die Transsibirische Eisenbahn, Talsperren..., die bedeutendsten Autostraßen der Welt, Berühmte Brücken, die Windanlage auf der Insel Orkney, der Sonnenofen von Odeillo
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Würmli, Marcus
Schlagwort Bauwerk
Bautechnik
Denkmal
Geschichte
Bildband
Kataloginformation1207434 Datensatzanfang . Kataloginformation1207434 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.