Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Smörgås - Gemeinsam gemütlich genießen: 100 Rezepte für opulente Buffets

Smörgås - Gemeinsam gemütlich genießen: 100 Rezepte für opulente Buffets
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105035402 X 210
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1207483 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1207483 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Dusy, Tanja
Titel / Zusatz zum Titel Smörgås - Gemeinsam gemütlich genießen : 100 Rezepte für opulente Buffets
Verlagsangaben München : Edition Michael Fischer, 2018
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 160 Seiten ; Illustrationen ; 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783863559113 / 978-3-86355-911-3
Regalstandort / Klassifikation X 210
Enthält u.a. Italienisches Bord
Spanisches Tapas-Bord
Griechisches Bord
Skandinavisches Bord
Provenzialisches Bord
Orientalisches Bord
Fresh-Asia Bord
Rainbow-Roll-Bord
Supergreen-Bord
Primavera-Bord
Summertime-Bord
Erntedank-Bord
Winter-Bord
Sweet-Bord
Biergarten-Bord
Schnittchen
Inhaltsangabe Nach Hygge kommt Smorging: der neue Foodtrend aus Skandinavien bedeutet: gemeinsam in gemütlicher Runde genießen! Was ist Smorging? Der Begriff stammt aus dem Schwedischen und wird vom Wort "smorgasbord" (Smörgas=Butterbrot; bord = Tisch) abgeleitet. Smorging ist aber keine langweilige Brotzeit, sondern ein üppiges Buffet, das man bei Feiern für Freunde und Familie herrichtet. Vor allem die visuelle Präsentation von farbenfrohen, vielfältigen kleinen Snacks, wie Antipasti, Tapas, Cremes, Dips, Käse, Wurst und anderen Brotbelägen in schier unendlicher Fülle verleihen den guten alten belegten Stullen den neuen "Haben-Wollen-Faktor": Als Inszenierung für Gäste laden sie zum Schlemmen und Geniessen ein, sind die Alternative zu normalen Vorspeisen und Büfetts, oder werden in abgespeckter Version zur tollen Abendbrot-Alternative. Auf der Skandinavische Platte findet sich Cranberry Frischkäse, Rote-Bete-Salat mit Johannisbeeren oder Lachs mit Senfcreme, auf der vegetarischen Primavera-Platte Erbsencreme, gegrillter Spargel oder marinierte Estragon-Möhren, und die Biergarten-Platte bietet Obatzda, Mini-Fleischpflanzerl oder Weißwurst-Leberkäsespieße. Die 15 opulente und ganz internationale Themenplatten sind passend für jede Gelegenheit!
Schlagwort Büffet <Speise>
Kochbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783863559113/COP
Kataloginformation1207483 Datensatzanfang . Kataloginformation1207483 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.