Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bindung und emotionale Gewalt

Bindung und emotionale Gewalt
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105037055 F 131
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1207601 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1207601 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Bindung und emotionale Gewalt
Verlagsangaben Stuttgart : Klett-Cotta Verlag, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 309 Seiten ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783608961546 / 978-3-608-96154-6
Regalstandort / Klassifikation F 131
Enthält u.a. O 460
Inhaltsangabe Die Beiträge aus Forschung, Klinik und Prävention zeigen einerseits die Ressourcen für Wachstum durch sichere Bindungserfahrungen auf, andererseits verdeutlichen sie die traumatischen Auswirkungen von emotionaler Gewalt in unterschiedlichen Situationen und Lebensaltern und diskutieren Möglichkeiten der Prävention und Hilfe. Sichere Bindungserfahrungen sind geprägt von Feinfühligkeit, Respekt, Anerkennung, Unterstützung und Wertschätzung sowie von Hilfe in Notsituationen. Wenn Menschen eine solche sichere Bindung erfahren, wachsen sie in ihrer Persönlichkeit zu gesunden Menschen heran, die den Anforderungen des Lebens normalerweise gut gewachsen sind. Dagegen ist es immer noch wenig bekannt, wie stark Erscheinungsformen von emotionaler Gewalt - etwa in Eltern-Kind-Beziehungen, Familien, Partnerschaften und am Arbeitsplatz - die körperliche, psychische und soziale Entwicklung eines Menschen, besonders im Kindesalter, zu traumatischen Folgen führen können. Ablehnung bis zur emotionalen Vernachlässigung, Zurückweisung, Kränkung, beharrliches Schweigen, Demütigungen und Hass können solche emotionalen Gewalterfahrungen sein, die von Menschen ähnlich intensiv und schmerzlich erlebt werden wie körperliche und sexuelle Gewalt. Dieses Buch richtet sich an:- PsychologInnen- PsychotherapeutInnen- SozialarbeiterInnen und PädagogInnen- Jugendhilfe-MitarbeiterInnen- ÄrztInnen aller Fachrichtungen
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Brisch, Karl Heinz
Schlagwort Gewalt
Psychologie
Sozialarbeit
Bindungstheorie <Psychologie>
Aufsatzsammlung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783608961546/COP
Kataloginformation1207601 Datensatzanfang . Kataloginformation1207601 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.