Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Runter von der Birkenallee: ein Stasi-Häftling und Gefängnisarzt auf dem Weg in die Freiheit

Runter von der Birkenallee: ein Stasi-Häftling und Gefängnisarzt auf dem Weg in die Freiheit
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105042073 Region Cottbus Reg R 11
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1207675 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1207675 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser May, Dittmar
Titel / Zusatz zum Titel Runter von der Birkenallee : ein Stasi-Häftling und Gefängnisarzt auf dem Weg in die Freiheit
Verlagsangaben Berlin : Bebra Verlag, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 304 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783861247203 / 978-3-86124-720-3
Regalstandort / Klassifikation Region Cottbus Reg R 11
Inhaltsangabe Am 25. April 1982 wurde der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg Dittmar May in Begleitung seiner Frau und seines vierjährigen Sohnes bei einem Fluchtversuch aus der DDR aufgegriffen. Während seiner Haftzeit in Berlin-Rummelsburg musste er als Arzt und Zahnarzt seine Mithäftlinge versorgen. In dieser herausgehobenen Position erlangte er tiefe Einblicke in den Alltag und die Struktur des DDR-Haftsystems. May berichtet von seinem Leben in der DDR, seiner Flucht und den vielfältigen Begegnungen mit Wärtern und Gefängnisinsassen in der Haftzeit. Unterstützt durch zahlreiche Dokumente und Abbildungen entsteht so das eindrückliche Porträt eines Schicksals in den 1980er Jahren.
Schlagwort DDR / Erinnerung, Gespräch, Tagebuch ; Erinnerung / Historische Autobiographien ; Medizin / Geschichte
Biografie
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783861247203/COP
Kataloginformation1207675 Datensatzanfang . Kataloginformation1207675 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.