Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fontanes Wanderung ins Nichts: Ein humoristischer Reiseführer mit chinesischem Flirt

Fontanes Wanderung ins Nichts: Ein humoristischer Reiseführer mit chinesischem Flirt
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105037468 Region Cottbus Reg R 11
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1207680 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1207680 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hartmann, Wolf D.
Titel / Zusatz zum Titel Fontanes Wanderung ins Nichts : Ein humoristischer Reiseführer mit chinesischem Flirt
Verlagsangaben Cottbus : REGIA-CO-WORK, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 144 Seiten ; Illustrationen ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783869294070 / 978-3-86929-407-0
Regalstandort / Klassifikation Region Cottbus Reg R 11
Inhaltsangabe Der humoristische Reiseführer verbindet zeitgenössisches Politiktheater mit den historisch-poetischen Einblicken, die Theodor Fontane 1881 bei seiner Osterfahrt ins Spreeland gewann. Sie führt von Fürstenwalde aus über das märkische Weltwunder nach Rauen, Saarow über den Scharmützelsee bis Pieskow nach Groß Rietz und Blossin. Sie ging für Fontane ins Nichts und Garnichts, aus dem Bad Saarow entstand, Berlins alter und neuer Kuron. Ob der Flirt mit einer Chinesin der Liebe oder dem Geschäftssinn entspringt, gehört zu den vielen Entdeckungen, die den Leser auf dieser aktuellen Tour erwarten. Eine Lektüre, die mit weltpolitischem Blickals Beitrag zu Fontanes 200. Geburtstag zum Schmunzeln und Nachdenken einlädt.
Schlagwort Humor
Cottbus
Regionaler Autor
Fontane, Theodor
Humoristische Darstellung
Kataloginformation1207680 Datensatzanfang . Kataloginformation1207680 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.