Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Iran verstehen: Geschichte, Gesellschaft, Religion

Iran verstehen: Geschichte, Gesellschaft, Religion
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105037161 D 616
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1207733 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1207733 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schweizer, Gerhard
Titel / Zusatz zum Titel Iran verstehen : Geschichte, Gesellschaft, Religion
Originaltitel / Sucheinstieg Iran
Verlagsangaben Stuttgart : Klett-Cotta Verlag, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 720 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783608981018 / 978-3-608-98101-8
Regalstandort / Klassifikation D 616
Enthält u.a. Schiiten und Sunniten
Die Mongolenherrschaft
Inhaltsangabe Gerhard Schweizer ist ein bedeutender Kenner des Iran und Vermittler zwischen den Welten.Die aktualisierte Neuausgabe bietet eine klischeefreie Neubewertung des Iran nach der Iran-Reise Gerhard Schweizers im Herbst 2016.Mit profunder Kenntnis schildert der Kulturwissenschaftler Gerhard Schweizer Höhen und Tiefen iranischer Geschichte, von Persien, über Zarathustra bis zur Islamischen Republik, und schenkt Kultur wie Politik gleichermaßen Aufmerksamkeit.Gerhard Schweizer verknüpft seinen historischen Rückblick mit der Analyse von Zeitgeschichte und Politik und wagt eine vor- und umsichtige Prognose für den Iran , durch den er im Herbst 2016 erneut gereist ist. Unmittelbar und authentisch gelingen ihm Einblicke in die neuesten Entwicklungen des schiitischen Gottesstaates.
Schlagwort Landeskunde
Geschichte
Iran
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783608981018/COP
Kataloginformation1207733 Datensatzanfang . Kataloginformation1207733 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.