Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gespräche hilfreich führen: Band 1: Praxis der Beratung und Gesprächspsychotherapie: personzentriert - erlebnisaktivierend - dialogisch

Gespräche hilfreich führen: Band 1: Praxis der Beratung und Gesprächspsychotherapie: personzentriert - erlebnisaktivierend - dialogisch
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105036904 O 465 Gesprächspsychotherapie
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1207759 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1207759 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Gespräche hilfreich führen : Band 1: Praxis der Beratung und Gesprächspsychotherapie: personzentriert - erlebnisaktivierend - dialogisch
Reihe Edition Sozial
Verlagsangaben Weinheim : Juventa Verlag GmbH, 2017
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 226 Seiten ; 23 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783779931652 / 978-3-7799-3165-2
Regalstandort / Klassifikation O 465 Gesprächspsychotherapie
Enthält u.a. Die Persönlichkeitstheorie Die helfende Beziehung: drei Kernbedingungen und zwei Beziehungsangebote (begleitende und dialogische Beziehung) Schlüsselstellen im Ablauf von Gesprächen Innere Stimmen und Selbstanteile: Methoden der Emotionsfokussierten Therapie integrieren Das fachliche Umfeld der personenzentrierten Beratung
Inhaltsangabe Person- und klientzentriert Vorgehen heißt einfühlsam, wertschätzend und echt sein: Rogers' berühmte drei Kernbedingungen. Aber heute meint es auch wesentlich mehr: mit Selbstanteilen, Lösungen, der Notwendigkeit, entscheiden zu müssen, mit Beziehung und Dialog arbeiten und auch Rollenspiele, Träume, Körpererleben und Zeichnen einbeziehen. Rubriken wie Theorien, Kontroverses, Historie oder Zusammenfassungen erleichtern das Lesen. Alles ist auf die Praxis hin geschrieben und mit zahlreichen Beispielen erklärt. Lese-, Web-Tipps und ein Vernetzungs-Kosmos verorten darüber hinaus das Vorgehen in der Fachwelt. Band 2 wird sich im Rahmen der personzentrierten Beratung und Gesprächspsychotherapie dem Feld der psychosozialen Problemlagen und psychischen Störungen annehmen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Behr, Michael
Hüsson, Dorothea
Luderer, Hans-Jürgen
Vahrenkamp, Susanne
Schlagwort Beratung
Psychotherapie
Gespräch
Gesprächsführung
Supervision
Beziehung
Therapeut
Coaching
Lehrbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783779931652/COP
Kataloginformation1207759 Datensatzanfang . Kataloginformation1207759 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.